24.05.2009, 10:24 PM
Danke!
...bei der 2030 Schaltung ist der C4 auch angsterregend vorgesehen![Big Grin Big Grin](https://stromrichter.org/images/smilies/biggrin.gif)
Da würde ich R4=R10=2k und C3=C9=330pF ansiedeln, was meint ihr?
Ich habe die Schaltung mit dem 2030A ohne Dioden vorhin mal zusammen gelötet (nur mit recycling Bauteilen und Platinen aus DDR Zeiten) und auf der VersorgungsU einen Sägezahn mit 100Hz (Amplituden-Unabhängig von Ub)
...naja, kann auch ein defektes Bauelement sein, oder das fehlen der gestrichelten Bauteile.
...bei der 2030 Schaltung ist der C4 auch angsterregend vorgesehen
![Big Grin Big Grin](https://stromrichter.org/images/smilies/biggrin.gif)
Da würde ich R4=R10=2k und C3=C9=330pF ansiedeln, was meint ihr?
Ich habe die Schaltung mit dem 2030A ohne Dioden vorhin mal zusammen gelötet (nur mit recycling Bauteilen und Platinen aus DDR Zeiten) und auf der VersorgungsU einen Sägezahn mit 100Hz (Amplituden-Unabhängig von Ub)
![Sad Sad](https://stromrichter.org/images/smilies/frown.gif)
Ein Hoch auf die Pulsweitenmodulation!