13.05.2009, 06:08 PM
Das Projekt hat aber ein paar jetzt schon absehbare Risiken:
1. kann der interne Komparator ungeeignet sein. Zu langsam. Oder zu stark gestört.
2. kann es sein, dass die Trägerfrequenzerzeugung nicht gelingt. Bei den hohen Frequenzen muss ich mit NOPs als Verzögerungen arbeiten. Also pro Frequenz eine ganze Routine. 16 Lautstärkestufen - 16 Routinen. Das trägt auf.
3. ich kann die MOS nur mit 6V ansteuern. Das ist "so gerade eben" ausreichend, um den (relativ kleinen) Speakerstrom zu steuern. Wir nehmen billige IRF530/9530.
1. kann der interne Komparator ungeeignet sein. Zu langsam. Oder zu stark gestört.
2. kann es sein, dass die Trägerfrequenzerzeugung nicht gelingt. Bei den hohen Frequenzen muss ich mit NOPs als Verzögerungen arbeiten. Also pro Frequenz eine ganze Routine. 16 Lautstärkestufen - 16 Routinen. Das trägt auf.
3. ich kann die MOS nur mit 6V ansteuern. Das ist "so gerade eben" ausreichend, um den (relativ kleinen) Speakerstrom zu steuern. Wir nehmen billige IRF530/9530.