• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Modulieren in LTspice
#16
Was willst Du überhaupt bauen ? Einen AM Sender etwa ? Dann geht es relativ einfach. Dort moduliert man üblicherweise die Betriebsspannung der Senderendstufe und voilà: Die gewünschte AM ist da !
Eine Methode welche etwas mehr sexy ist und besser zum Forum passt: Zwei gleiche Endstufen deren Ausganssignal mit geeigneten Mitteln summiert wird. Der Träger wird der einen Endstufe unbearbeitet zugefügt und der anderen mittels Phasenmodulator. Den Rest kann man sich selber ausdenken. Was ein Bisschen tricky ist: Man muss wieder ein Bisschen in die Trickkiste der analogrehnerei greifen um so ein Ding linear hinzukriegen.

Gruss

Charles
 
  


Nachrichten in diesem Thema
Modulieren in LTspice - von Gerd - 17.04.2009, 05:40 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.04.2009, 05:51 PM
[Kein Betreff] - von alfsch - 17.04.2009, 06:29 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.04.2009, 06:38 PM
[Kein Betreff] - von alfsch - 17.04.2009, 07:21 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.04.2009, 07:30 PM
[Kein Betreff] - von Gerd - 17.04.2009, 07:42 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.04.2009, 07:45 PM
[Kein Betreff] - von alfsch - 17.04.2009, 07:55 PM
RE: - von Gerd - 17.04.2009, 09:58 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.04.2009, 10:00 PM
RE: - von Gerd - 17.04.2009, 10:07 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 18.04.2009, 08:07 AM
RE: - von Gerd - 18.04.2009, 03:14 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 18.04.2009, 03:18 PM
[Kein Betreff] - von phase_accurate - 20.04.2009, 04:14 PM
RE: - von Rumgucker - 20.04.2009, 04:40 PM