• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Modulieren in LTspice
#12
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Ok.. dann haben wir drei Ansätze:

1. Gerds FET-Gemurkse.... Rolleyes

2. ein "Modulator" aus den Tiefen der LT-Spice-Wundertüte überrascht

3. und meinen äußerst eleganten und hochprofessionellen Ansatz.... Heart


Na Gerd? Für welche äußerst elegante und hochprofessionelle Lösung wirst Du Dich nun entscheiden?

na für 4. : Modulator mit Diode ;baeh

edit: hab alles durch, gehen alle. Der Modulator ist mein Favorit.
Ich bin eben nur nicht darauf gekommen, mark und space einfach alles in die eine Zeile "value" reinzuschreiben
 
  


Nachrichten in diesem Thema
Modulieren in LTspice - von Gerd - 17.04.2009, 05:40 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.04.2009, 05:51 PM
[Kein Betreff] - von alfsch - 17.04.2009, 06:29 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.04.2009, 06:38 PM
[Kein Betreff] - von alfsch - 17.04.2009, 07:21 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.04.2009, 07:30 PM
[Kein Betreff] - von Gerd - 17.04.2009, 07:42 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.04.2009, 07:45 PM
[Kein Betreff] - von alfsch - 17.04.2009, 07:55 PM
RE: - von Gerd - 17.04.2009, 09:58 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.04.2009, 10:00 PM
RE: - von Gerd - 17.04.2009, 10:07 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 18.04.2009, 08:07 AM
RE: - von Gerd - 18.04.2009, 03:14 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 18.04.2009, 03:18 PM
[Kein Betreff] - von phase_accurate - 20.04.2009, 04:14 PM
RE: - von Rumgucker - 20.04.2009, 04:40 PM