• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Modulieren in LTspice
#2
Das geht einfacher (hatten wir auch mal hier irgendwo erklärt). "AM" ist Multiplikation. Und das kann man ganz einfach wie folgt machen:

[Bild: 1_upload15.png]

V1 könnte der Träger sein. V2 die NF. Und in V3 multiplizierst Du beide (hier hab ich zwar exoderiert, aber stattdessen setzt Du halt ein "*" ein)
 
  


Nachrichten in diesem Thema
Modulieren in LTspice - von Gerd - 17.04.2009, 05:40 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.04.2009, 05:51 PM
[Kein Betreff] - von alfsch - 17.04.2009, 06:29 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.04.2009, 06:38 PM
[Kein Betreff] - von alfsch - 17.04.2009, 07:21 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.04.2009, 07:30 PM
[Kein Betreff] - von Gerd - 17.04.2009, 07:42 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.04.2009, 07:45 PM
[Kein Betreff] - von alfsch - 17.04.2009, 07:55 PM
RE: - von Gerd - 17.04.2009, 09:58 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.04.2009, 10:00 PM
RE: - von Gerd - 17.04.2009, 10:07 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 18.04.2009, 08:07 AM
RE: - von Gerd - 18.04.2009, 03:14 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 18.04.2009, 03:18 PM
[Kein Betreff] - von phase_accurate - 20.04.2009, 04:14 PM
RE: - von Rumgucker - 20.04.2009, 04:40 PM