24.03.2009, 01:01 AM
Wenn ich sqrt(5^2/10) habe kann ich doch auch schreiben
sqrt(5^2)/sqrt(10)
und in dem Fall das ich sqrt(5^2) habe kann ich einfach die 2te Wurzel und das hoch 2 "wegkürzen".
dann komm ich auf 5/sqrt(10)
Kannst ja mal bei google eingeben.
sqrt(5^2/10) und 5/sqrt(10) kommt beides mal das selbe raus.
Hab die Variablen durch Zahlen ersetzt dann kann man das leicht nachvollziehen.
EDIT: Jetst verstehe ich wo du hängst
sqrt(5^4)=
sqrt(5*5*5*5)=
sqrt (5) *sqrt (5) * sqrt (5) * sqrt (5)
sqrt(5^2)/sqrt(10)
und in dem Fall das ich sqrt(5^2) habe kann ich einfach die 2te Wurzel und das hoch 2 "wegkürzen".
dann komm ich auf 5/sqrt(10)
Kannst ja mal bei google eingeben.
sqrt(5^2/10) und 5/sqrt(10) kommt beides mal das selbe raus.
Hab die Variablen durch Zahlen ersetzt dann kann man das leicht nachvollziehen.
EDIT: Jetst verstehe ich wo du hängst
sqrt(5^4)=
sqrt(5*5*5*5)=
sqrt (5) *sqrt (5) * sqrt (5) * sqrt (5)