08.12.2008, 08:05 PM
Eigentlich nur in unseren Köpfen. Jedes Konzept hat Vor- und Nachteile.
Der SODFA hat fast nur Vorteile (einfache Schaltung, geringer Klirr)... nur leider den Nachteil, dass er nur Prefilter-feedback macht, also den Filter nicht ausregelt. Besser als open-loop aber allemal.
Die SODFA-Topologie ist sozusagen die Referenz, an der sich andere Konzepte messen müssen.
UcD u.a. machen aus der Not ne Tugend und erzeugen mit dem Filter die Schwingung. Sehr elegant aber nicht besonders stabil.
Mehr kennen wir eigentlich gar nicht. Wir stellten irgendwann fest, dass die Problematik weniger in der Topologie als vielmehr in den Details steckt. Minimierung der Totzeit ohne zu große Querströme, minimale Schaltzeiten für maximale Aussteuerbarkeit, Vermeidung der Zündung der MOS-Inversdiode, Snubber-Know-How, Kerne, Gate-Treiber.
In diesen Zusammenhängen sind dann auch neue Topologien bzw. Details entwickelt worden, die die eine oder andere Problematik lösen konnten. Darüberhinaus hat unser User "Beobachter" ab und an was Neues ins Forum geworfen. Zumindest dann, wenn er es für Patentierungen nicht gebrauchen konnte...
Der SODFA hat fast nur Vorteile (einfache Schaltung, geringer Klirr)... nur leider den Nachteil, dass er nur Prefilter-feedback macht, also den Filter nicht ausregelt. Besser als open-loop aber allemal.
Die SODFA-Topologie ist sozusagen die Referenz, an der sich andere Konzepte messen müssen.
UcD u.a. machen aus der Not ne Tugend und erzeugen mit dem Filter die Schwingung. Sehr elegant aber nicht besonders stabil.
Mehr kennen wir eigentlich gar nicht. Wir stellten irgendwann fest, dass die Problematik weniger in der Topologie als vielmehr in den Details steckt. Minimierung der Totzeit ohne zu große Querströme, minimale Schaltzeiten für maximale Aussteuerbarkeit, Vermeidung der Zündung der MOS-Inversdiode, Snubber-Know-How, Kerne, Gate-Treiber.
In diesen Zusammenhängen sind dann auch neue Topologien bzw. Details entwickelt worden, die die eine oder andere Problematik lösen konnten. Darüberhinaus hat unser User "Beobachter" ab und an was Neues ins Forum geworfen. Zumindest dann, wenn er es für Patentierungen nicht gebrauchen konnte...
![Rolleyes Rolleyes](https://stromrichter.org/images/smilies/rolleyes.gif)