19.11.2008, 01:48 PM
Zitat:Wieso unsere Ohren auch erhebliche Lautsprecherverzerrungen akzeptieren, während die Verstärkerverzerrungen anscheinend systematisch negativ bewertet werden ist mir nicht vollständig klar.vollständig weis das wohl niemand...genau wie vieles andere...
aber: gute lspr liegen bei 1w durchaus unter 0,1% klirr, dazu besteht der meist aus k2 und k3, die bei "natürlichen" geräuschen ja ohnehin vorhanden sind, daher maskiert werden; dazu kommt , dass mit kleinerem pegel auch die verzerrung deutlich kleiner wird = entspricht unserer "klangerfahrung";
verstärker haben dagegen oft verzerrungen, zb beim üblichen a/b amp, die zu kleinen pegeln hin konstant bleiben oder sogar ansteigen, noch dazu erzeugen sie (siehe 1. post hier


Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.