25.10.2008, 02:15 PM
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Oder vielleicht doch? Können wir uns vorstellen, wie wir nur mit einem step-up oder nur mit einem step-down-Wandler auskämen?![]()
Oder! Step-up!
Typische Spannungen für Akku-Anlagen sind 24, 48 und 60V. Die üblichen Paneele haben 12V Nennspannung, aber den MPP bei niedrigeren Spannungen. Selbst ein 12V-Akku7 ist somit nicht an einem Paneel sinnvoll zu laden, wenn man nicht hochsetzt.
Bei step-down müßten entsprechend viele Zellen in Reihe geschaltet werden und diese gleichmäßig ausgeleuchtet werden, um auch bei Teilleistung noch ordentlich arbeiten zu können. Bei Teilbeschattung auch nur eines Paneels geht da nicht mehr viel.
Parallele Schaltung der Paneele, über Dioden entkoppelt, interessiert Teilabschattung nicht weiter, Strom kommt weiterhin aus den nicht abgeschatteten Paneelen.