24.09.2008, 02:32 PM
Also mit Gerds Abgleich gabs ne Überraschung. Statt auf 93 Ohm abzugleichen (ich hab sicherheitshalber ein RG062-Netzwerkkabel genommen) musste ich bis auf genau 45 Ohm runterdrehen.
![[Bild: 1_tastkopf2.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1_tastkopf2.jpg)
Dann allerdings kann sich der Billig-Tastkopf durchaus sehen lassen. Er spricht 5ns früher an (trotz [fast] gleicher Leitungslänge), zeigt weniger Überschwinger und bei den Flanken siehts mindestens so gut aus wie beim 500 MHz-Normaltastkopf.
Aber warum gerade 45 Ohm????
![[Bild: 1_tastkopf2.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1_tastkopf2.jpg)
Dann allerdings kann sich der Billig-Tastkopf durchaus sehen lassen. Er spricht 5ns früher an (trotz [fast] gleicher Leitungslänge), zeigt weniger Überschwinger und bei den Flanken siehts mindestens so gut aus wie beim 500 MHz-Normaltastkopf.
Aber warum gerade 45 Ohm????


