22.09.2008, 09:51 AM
Ich hab die Tabellen mal so umgestellt, dass man die Werte direkt aus der Ia-Ua- und Ia-Ug-Kennlinie abtippen kann und hab dann gleich die Werte eingetippt. Laut Datenblatt macht die Röhre bei der Schaltbild-Versorgung und bei Ug0=0V nunmal 273mA und bei ug=-5V schafft sie 200mA. Exakt das zeigt auch unsere Simulation.
Duncan ist nah dran, aber mehr auch nicht.
Duncan ist nah dran, aber mehr auch nicht.
![[Bild: 1_pentode4.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1_pentode4.png)