23.08.2008, 06:57 PM
Wenn ich doch nur etwas mehr Zeit hätte....
Egal. Es geht langsam voran.
![[Bild: 1_radio7.JPG]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1_radio7.JPG)
Rot und Schwarz sind +12V und Masse und gehen auf nen 78L05, der durch die Filter des Radius geschützt wird.
Die grüne Leitung kommt vom UKW-Mischer und wird mit einem ECL-Teiler in tiefe MHz-Bereiche gebracht. Der Transistor passt ECL auf TTL an.
Ganz rechts kommt die gelbe Leitung vom AM-Oszillator und wird von einem Transistor auf TTL-Pegel gebracht.
Wenn AM eingeschaltet ist, spinnt der ECL-Teiler. Wenn FM eingeschaltet ist, kommt aus dem AM-Verstärker sauberer high-Pegel. Damit kann ich leben.
.... für meine Verhältnisse aber schon recht hoher Aufwand. Zumal ja noch etwas Kleinteile für die NF-Analyse dazukommen (die weiße und graue Leitung).
Naja...
![Rolleyes Rolleyes](https://stromrichter.org/images/smilies/rolleyes.gif)
Egal. Es geht langsam voran.
Rot und Schwarz sind +12V und Masse und gehen auf nen 78L05, der durch die Filter des Radius geschützt wird.
Die grüne Leitung kommt vom UKW-Mischer und wird mit einem ECL-Teiler in tiefe MHz-Bereiche gebracht. Der Transistor passt ECL auf TTL an.
Ganz rechts kommt die gelbe Leitung vom AM-Oszillator und wird von einem Transistor auf TTL-Pegel gebracht.
Wenn AM eingeschaltet ist, spinnt der ECL-Teiler. Wenn FM eingeschaltet ist, kommt aus dem AM-Verstärker sauberer high-Pegel. Damit kann ich leben.
.... für meine Verhältnisse aber schon recht hoher Aufwand. Zumal ja noch etwas Kleinteile für die NF-Analyse dazukommen (die weiße und graue Leitung).
Naja...
![Rolleyes Rolleyes](https://stromrichter.org/images/smilies/rolleyes.gif)