09.08.2008, 11:43 PM
![Heart Heart](https://stromrichter.org/images/smilies/hearts.gif)
Kenne ich doch die Optik, das Signal nach dem Koppler sieht besser aus als vorher. Ich hatte zumindest schon die komplette Treiberschaltung mit IXDD409 am spannungslosen IRFxxx (vergessen) ... Grenze waren so um die 50ns da der Treiber nochmal verzögert und der Strom nicht fixer durch die Induktivitäten kommt.
Mann....es wird leider noch bis September dauern, bis meine Werkstatt wieder bereit für Amp Basteleien ist
![Cry Cry](https://stromrichter.org/images/smilies/cry.gif)
Aber konnte zumindest schonmal meinem "AD-DA Wandler" (Sony MDR JBS980QS) um einen koaxialen SPDIF Ausgang bereichern ... treibt 15m RG58, mit nem LT1360 ... mach da mal nen kleinen Thread zum Thema SPDIF Distribution, setze das bei mir in der neuen Wohnung konsequent um -> Musik überall aus einer Quelle die überall steuerbar ist.
"Ich hab Millionen von Ideen und alle enden mit Sicherheit tödlich."