06.08.2008, 08:09 AM
so ich habe mir mal verschiedene modulationsarten zu gemüte geführt. allen ist gemeinsam, dass mehr als 10% des spektralen anteils im hochfrequenten bereich liegen.
wie kann es dann sein, dass man über 90% effizienz haben kann, wenn man doch diese hochfrequenten 10% herausfiltert und diese leistung somit verliert?
liegt das vielleicht nur an der regelschleife? welche effizienz erreicht ihr ohne regelschleife?
wie kann es dann sein, dass man über 90% effizienz haben kann, wenn man doch diese hochfrequenten 10% herausfiltert und diese leistung somit verliert?
liegt das vielleicht nur an der regelschleife? welche effizienz erreicht ihr ohne regelschleife?