06.02.2008, 01:00 PM
ähhhh, da entgeht mir jetzt der zusammenhang mit dem funktionsgenerator irgendwie...
Also ich versuchs auch nochmal...
funktionsgenerator =! sinusoszillator
einen sinus kann man zb zum test ner endstufe extrem einfach erzeugen:
![[Bild: 18_sinosz.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/18_sinosz.gif)
und ja,
der klirr dieses test-sin-gen ist hauptsächlich vom klirr der spule abhängig, eine luftspule geht optimal. k < 0,001% erreichbar.
Also ich versuchs auch nochmal...
funktionsgenerator =! sinusoszillator
![Rolleyes Rolleyes](https://stromrichter.org/images/smilies/rolleyes.gif)
einen sinus kann man zb zum test ner endstufe extrem einfach erzeugen:
![[Bild: 18_sinosz.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/18_sinosz.gif)
und ja,
Zitat:Die EINZIGE Möglichkeit, die Schwingung in einem LC-Kreis sauber zu halten, ist die Zuführung eines (kleinen) sinusförmigen Stromsgenau das tut es hier...
der klirr dieses test-sin-gen ist hauptsächlich vom klirr der spule abhängig, eine luftspule geht optimal. k < 0,001% erreichbar.
Don't worry about getting older. You're still gonna do dump stuff...only slower