02.10.2007, 10:30 AM
sieht gut aus
hauptsache die Fenster im Raum weit geöffnet, sonst wirds ecklig bis es sich in der Nase festgefressen hat.
Bei meinen Versuchen, lege ich oftmals in die Symetrieleitungen recht kleine elektronische Sicherungen rein.
Fürs messen reicht es, bloß wenn der Knall kommen soll, schaltet die Sicherung aus.
Und wenn es um große Impulse geht = Elkos (250uF-1 000uF, 400Volt ) lege ich einen recht dünnen Kupferdraht zwischen.
Bei Kurzschlüssen im ns Bereich brennen diese im Bliz auf.
-
![Wink Wink](https://stromrichter.org/images/smilies/wink.gif)
hauptsache die Fenster im Raum weit geöffnet, sonst wirds ecklig bis es sich in der Nase festgefressen hat.
Bei meinen Versuchen, lege ich oftmals in die Symetrieleitungen recht kleine elektronische Sicherungen rein.
Fürs messen reicht es, bloß wenn der Knall kommen soll, schaltet die Sicherung aus.
Und wenn es um große Impulse geht = Elkos (250uF-1 000uF, 400Volt ) lege ich einen recht dünnen Kupferdraht zwischen.
Bei Kurzschlüssen im ns Bereich brennen diese im Bliz auf.
![Cool Cool](https://stromrichter.org/images/smilies/cool.gif)
-