20.09.2007, 01:53 PM
So, Fehlerverstärkung ist auf 1 runter, zudem etwas Trägheit bei der Strom bzw. Spannungserfassung eingebaut (bissel C).
Gut, das Ding macht fürchterliche Geräusche, scheint aber in etwa zu funktionieren.
Tausche mal den Shunt und stell dann bissel Bildmaterial rein.
Edith:
Ja, nun wofür kann man das Teil verwenden ?
Als PFC im Sinne des besseren Leistungsfaktor wohl eher nicht, da der Strom noch mehr vergewaltigt wird.
Es gibt starke Spitzen im Strom, schmalbandig und hoch, trotz Netzfilter-Kasten.
Gut, für die Anwendung als reiner Spitzenlastbooster ist das Ding bestimmt zu gebrauchen. Wenn man die Regelung noch besser in den Griff bekommt (was ich aber bezweifle).
Problematisch sind die hohen Stromspitzen, die man auch gut hört (Drossel, Trafo) warscheinlich hört ma die in einem Verstärker dann auch ganz gut
Gut, das Ding macht fürchterliche Geräusche, scheint aber in etwa zu funktionieren.
Tausche mal den Shunt und stell dann bissel Bildmaterial rein.
Edith:
Ja, nun wofür kann man das Teil verwenden ?
Als PFC im Sinne des besseren Leistungsfaktor wohl eher nicht, da der Strom noch mehr vergewaltigt wird.
Es gibt starke Spitzen im Strom, schmalbandig und hoch, trotz Netzfilter-Kasten.
Gut, für die Anwendung als reiner Spitzenlastbooster ist das Ding bestimmt zu gebrauchen. Wenn man die Regelung noch besser in den Griff bekommt (was ich aber bezweifle).
Problematisch sind die hohen Stromspitzen, die man auch gut hört (Drossel, Trafo) warscheinlich hört ma die in einem Verstärker dann auch ganz gut
![Rolleyes Rolleyes](https://stromrichter.org/images/smilies/rolleyes.gif)
"Ich hab Millionen von Ideen und alle enden mit Sicherheit tödlich."