01.08.2007, 12:56 PM
Ist ja fast die Standart Schaltung.
Probiere das später mal durch, muss erst noch paar Ops durch probieren.
Mein geliebter OPA604 ist ziemlich real umgesetzt, an 8 Ohm will der nicht mehr mit spielen.
Und leider sind meine Kenntnisse zu PSpice soweit beschränkt, das ich nicht in der Lage bin das Modell zu manipulieren
Aber fummel auch noch eine Halbbrücke zusammen, zum simulieren. Mit einem idealisierten Impulstrafo -> recht einfache Gate-Ansteuerung.
BTW:
Hab hier nen recht grossen Haufen an Impuls-Trafos aus IGBT Umrichtern, die kann man auch mal testen wie weit die kommen, kHz technisch und wie kurz die Impulse werden dürfen.
Probiere das später mal durch, muss erst noch paar Ops durch probieren.
Mein geliebter OPA604 ist ziemlich real umgesetzt, an 8 Ohm will der nicht mehr mit spielen.
![Cry Cry](https://stromrichter.org/images/smilies/cry.gif)
Und leider sind meine Kenntnisse zu PSpice soweit beschränkt, das ich nicht in der Lage bin das Modell zu manipulieren
![Wink Wink](https://stromrichter.org/images/smilies/wink.gif)
Aber fummel auch noch eine Halbbrücke zusammen, zum simulieren. Mit einem idealisierten Impulstrafo -> recht einfache Gate-Ansteuerung.
BTW:
Hab hier nen recht grossen Haufen an Impuls-Trafos aus IGBT Umrichtern, die kann man auch mal testen wie weit die kommen, kHz technisch und wie kurz die Impulse werden dürfen.
"Ich hab Millionen von Ideen und alle enden mit Sicherheit tödlich."