11.06.2007, 09:26 PM
so sieht also mal der simpelste modulator aus:
![[Bild: 18_modr.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/18_modr.png)
erstmal OHNE feedback:
die verstärkung berechnet sich ganz einfach: nehmen wir mal +/-50v als ub, dann schaltet der out 100vss. damit ist das maximale nf-signal auch 100vss am out. klar. bei einem dreieck von zb 5vss gibts: 100/5= 20 -fache verstärkung. mit den nichlinearitäten durch dreieck und deadtime kommen wir zb auf einen klirr von 5 % bei 50vss
![[Bild: 18_mod-nof.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/18_mod-nof.png)
![[Bild: 18_modr.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/18_modr.png)
erstmal OHNE feedback:
die verstärkung berechnet sich ganz einfach: nehmen wir mal +/-50v als ub, dann schaltet der out 100vss. damit ist das maximale nf-signal auch 100vss am out. klar. bei einem dreieck von zb 5vss gibts: 100/5= 20 -fache verstärkung. mit den nichlinearitäten durch dreieck und deadtime kommen wir zb auf einen klirr von 5 % bei 50vss
![[Bild: 18_mod-nof.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/18_mod-nof.png)
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.