10.10.2006, 10:29 PM
...packe ich heute Abend noch nen Rechenfehler !
Also die 2,5 kW lassen sich nur bei 4 Ohm erreichen !
Da :
Ub 180V * 0,75 (Modulation 75%,etwa)
= 135 Vspitze / Wurzel(2)
= 95 Vrms
---
P = U²/ R = 95²V / 8 Ohm = 1120 W
bei 4 Ohm gehe ich über die Strombegrenzung :
P = I² * R = 25²A * 4 Ohm = 2500 W
PMPO = P * Wurzel(Schuhgrösse) = 17,3 kW
---
Ja die Drossel ist auch ein "provisorium", existiert noch von meinen Grundlagenversuchen...die neuen hoffe ich auch auf zwei kleineren Kernen unter zu bringen, zwei ETD59 wären grösser als der Amp selber
.
Hab heute mal mit Leistungsnetzteil getestet, 1100 W an 8 Ohm.
Messungen schaffe ich frühestens morgen Abend, eher am WE, folgen aber, versprochen !!!
Muss dann aber Fotos an mein Analogen Oszi machen, das gute (vorm Müll gerettet) Speicheroszi hat zwar 8 Kanäle, jeder als Differentialeingang, aber leider nur 20MS/s(Gould 2608 Bj.'89). Dem macht Fourier sehr zu schaffen, sobald der Amp im Leerlauf ist messe ich schon ohne Tastköpfe am Gerät dicke Peaks
.
Basstler
Also die 2,5 kW lassen sich nur bei 4 Ohm erreichen !
Da :
Ub 180V * 0,75 (Modulation 75%,etwa)
= 135 Vspitze / Wurzel(2)
= 95 Vrms
---
P = U²/ R = 95²V / 8 Ohm = 1120 W
bei 4 Ohm gehe ich über die Strombegrenzung :
P = I² * R = 25²A * 4 Ohm = 2500 W
PMPO = P * Wurzel(Schuhgrösse) = 17,3 kW

---
Ja die Drossel ist auch ein "provisorium", existiert noch von meinen Grundlagenversuchen...die neuen hoffe ich auch auf zwei kleineren Kernen unter zu bringen, zwei ETD59 wären grösser als der Amp selber

Hab heute mal mit Leistungsnetzteil getestet, 1100 W an 8 Ohm.
Messungen schaffe ich frühestens morgen Abend, eher am WE, folgen aber, versprochen !!!
Muss dann aber Fotos an mein Analogen Oszi machen, das gute (vorm Müll gerettet) Speicheroszi hat zwar 8 Kanäle, jeder als Differentialeingang, aber leider nur 20MS/s(Gould 2608 Bj.'89). Dem macht Fourier sehr zu schaffen, sobald der Amp im Leerlauf ist messe ich schon ohne Tastköpfe am Gerät dicke Peaks

Basstler
"Ich hab Millionen von Ideen und alle enden mit Sicherheit tödlich."