• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


dual output SMPS regulation
#5
so, zweite Messung:

Messbedingungen:

Schaltung umgebaut, Amperemeter rausgenommen, Amperes messe ich nun direkt am Shunt der Mosfet-Last(+-10% Genauigkeit, Lin verschoben)

die Spannung am Shunt entspricht x100 dem Strom

am neg. Output hängt nun 120R, entsprechend 225mA @ 27V

hier die Messdaten:
00,2mV -27,0V 22,1V
30,3mV -26,5V 20,3V
49,9mV -26,2V 19,7V
69,5mV -25,8V 19,4V

schaut doch schon viel besser aus Smile

Relativ gesehen verhält es sich so:

00,2mV 100,00% 100,00%
30,3mV 98,15% 91,85%
49,9mV 97,04% 89,14%
69,5mV 95,56% 87,78%


wobei der Startwert der negativen Spannung problematisch ist, da die Spannung dort nicht konstant ist, sondern langsam ansteigt ( bei absolut 0 Last ).
es sollte also eher auf das Verhältnis zwischen den 3 Messungen unter Last geachtet werden.
ich werde noch eine Messung mit gleicher geringer Last an beiden Ausgängen durchführen um das ~reale Verhältnis zu ermitteln.
Wenn ich nur an den neg. strang eine last von 120R hänge, bricht die Spannung dort auf 10V ein. Die Reglung erfolgt halt über die positive seite...

EDIT1:

bei
100R @ neg
120R @ pos
habe ich
-21V
21,5V
o_O
 
  


Nachrichten in diesem Thema
dual output SMPS regulation - von zilog - 18.12.2005, 09:49 PM
[Kein Betreff] - von eurofighter - 19.12.2005, 05:45 PM
[Kein Betreff] - von zilog - 19.12.2005, 05:52 PM
[Kein Betreff] - von eurofighter - 22.12.2005, 08:22 PM
[Kein Betreff] - von eurofighter - 22.12.2005, 09:00 PM
[Kein Betreff] - von eurofighter - 23.12.2005, 11:13 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 27.12.2005, 11:10 AM
[Kein Betreff] - von alfsch - 27.12.2005, 01:13 PM
RE: - von eurofighter - 31.12.2005, 12:17 AM