• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Cheap-D MkII
#4
Danke, auch wenn es kein PWMA ist (die dazu notwendige Mitkopplung des Schaltverstärkers würde hier zu einem hohen THD führen, eher handelt es sich um einen selbstschwingenden Step-Down-Wandler mit HF + NF Summierung/Doppelintegration)

Nebenbei: seit heute Morgen besitze ich einen antiquarischen "Skritek" (Handbuch der Audiotechnik, cpr. Franzis Verlag 1988) mit einem interessanten Class-D Kapitel: "Alfschs Cheap-D" Ausgangsstufe prangt dort in aller Schönheit, Unterschied: zur verzögerten Ansteuerung nimmt man L,D + C,G statt R,D + C,G (ich würde mich nicht wundern, wenn sie seit 1988 bereits mehrfach publiziert worden ist)
 
  


Nachrichten in diesem Thema
Cheap-D MkII - von Gast - 16.11.2005, 11:00 PM
[Kein Betreff] - von Gast - 17.11.2005, 01:14 AM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.11.2005, 02:07 PM
[Kein Betreff] - von Gast - 17.11.2005, 04:27 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.11.2005, 05:11 PM
[Kein Betreff] - von Gast - 17.11.2005, 06:04 PM
[Kein Betreff] - von sixtas - 17.11.2005, 07:49 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 18.11.2005, 10:46 AM
[Kein Betreff] - von sixtas - 18.11.2005, 11:20 AM
[Kein Betreff] - von sixtas - 19.11.2005, 01:51 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 19.11.2005, 02:29 PM
[Kein Betreff] - von sixtas - 19.11.2005, 02:39 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 19.11.2005, 03:12 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 28.11.2005, 06:42 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 28.11.2005, 07:23 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 28.11.2005, 07:55 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 28.11.2005, 08:13 PM