15.10.2005, 10:21 PM
hechel hechel,
ich hoffe ich komme nicht zu spät.Da soll mann vernünftige Arbeit abgeben und bekommt keine Zeit.
Nimmt mich einer mit nach Stockholm??
Der Eingangstreiber/Pulsformer ist noch nicht fertig.
Eine Totzeitlogig nicht notwendig.Gesamtverlustleistung/Wirkungsgrad hab ich noch nicht geprüft.Damit müßten 150W/RMS
an 4 Ohm locker machbar sein.Ich hab noch nicht alles abgesichert trotzdem gebe ich jetzt die Schaltung zum Fraß(nicht zum Nachbau)frei.
![[Bild: 12_bjt_100ns-sheet.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/12_bjt_100ns-sheet.gif)
Die Verzögerungszeit Vin zu Vout beträgt 50ns die auch gleichzeitig die minimale Pulsbreite darstellen:
![[Bild: 12_bjt_100ns Verzoegerung.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/12_bjt_100ns Verzoegerung.gif)
50ns Pulse:
![[Bild: 12_bjt_50ns_pulse.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/12_bjt_50ns_pulse.gif)
100ns Pulse!
![[Bild: 12_bjt_100ns-crossover1.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/12_bjt_100ns-crossover1.gif)
Crossoverströme in Der Spannungsverstärkerstufe:
![[Bild: 12_bjt_100nscrossover21.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/12_bjt_100nscrossover21.gif)
Crossoverströme in der Treiberstufe:
![[Bild: 12_bjt_100nscrossover3.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/12_bjt_100nscrossover3.gif)
Crossoverströme in der Endstufe:
![[Bild: 12_bjt_100nscrossover41.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/12_bjt_100nscrossover41.gif)
Ausgangsströme an ohmscher Last :
![[Bild: 12_bjt_100ns Ausgangsstrom.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/12_bjt_100ns Ausgangsstrom.gif)
bjt_100ns-Amp Spicedatei:
https://stromrichter.org/d-amp/content/i..._100ns.asc
PS: Kim nu hängt er draußen (der Schwanz);smokin
ich hoffe ich komme nicht zu spät.Da soll mann vernünftige Arbeit abgeben und bekommt keine Zeit.
Nimmt mich einer mit nach Stockholm??
Der Eingangstreiber/Pulsformer ist noch nicht fertig.
Eine Totzeitlogig nicht notwendig.Gesamtverlustleistung/Wirkungsgrad hab ich noch nicht geprüft.Damit müßten 150W/RMS


![[Bild: 12_bjt_100ns-sheet.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/12_bjt_100ns-sheet.gif)
Die Verzögerungszeit Vin zu Vout beträgt 50ns die auch gleichzeitig die minimale Pulsbreite darstellen:
![[Bild: 12_bjt_100ns Verzoegerung.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/12_bjt_100ns Verzoegerung.gif)
50ns Pulse:
![[Bild: 12_bjt_50ns_pulse.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/12_bjt_50ns_pulse.gif)
100ns Pulse!
![[Bild: 12_bjt_100ns-crossover1.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/12_bjt_100ns-crossover1.gif)
Crossoverströme in Der Spannungsverstärkerstufe:
![[Bild: 12_bjt_100nscrossover21.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/12_bjt_100nscrossover21.gif)
Crossoverströme in der Treiberstufe:
![[Bild: 12_bjt_100nscrossover3.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/12_bjt_100nscrossover3.gif)
Crossoverströme in der Endstufe:
![[Bild: 12_bjt_100nscrossover41.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/12_bjt_100nscrossover41.gif)
Ausgangsströme an ohmscher Last :
![[Bild: 12_bjt_100ns Ausgangsstrom.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/12_bjt_100ns Ausgangsstrom.gif)
bjt_100ns-Amp Spicedatei:
https://stromrichter.org/d-amp/content/i..._100ns.asc
PS: Kim nu hängt er draußen (der Schwanz);smokin