02.10.2005, 01:39 PM
Jetzt hab ichs doch verstanden!
![[Bild: 1_pic108.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1_pic108.jpg)
Nur eine deratig in der Amplitude angehobene Dreickspannung schaltet den Komparator näherungsweise zu den gleichen Zeiten, in denen auch ein Sinus den Komparator schalten würde. Zumindest im Bereich "small signal use".
Ok! Super. Damit ist also die 2.Formel bestätigt:
(2) Adc = Vsq / ((pi / 2) * Vc)
![[Bild: 1_pic108.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1_pic108.jpg)
Nur eine deratig in der Amplitude angehobene Dreickspannung schaltet den Komparator näherungsweise zu den gleichen Zeiten, in denen auch ein Sinus den Komparator schalten würde. Zumindest im Bereich "small signal use".
Ok! Super. Damit ist also die 2.Formel bestätigt:
(2) Adc = Vsq / ((pi / 2) * Vc)