22.08.2005, 02:35 PM
Rumgucker, du wärmst hier kalten Kaffee auf.
Das Thema ist vor langer Zeit im alten Forum durch. Eine NF-Gegenkopplung ist das Mittel der Wahl, um einen Analogverstärker zu linearisieren. Für einen getakteten ist sie viel zu langsam!
Damit die Sache funktioniert, also aus der HF wieder NF wird, hast du einen Schleifenfilter 3. Ordnung in deiner Gegenkopplungsschleife. Damit ist das Ding gestorben. Die weiteren Mängel erspare ich uns aufzuzählen. Dafür ist mir die Zeit zu schade.
;scared
Das Thema ist vor langer Zeit im alten Forum durch. Eine NF-Gegenkopplung ist das Mittel der Wahl, um einen Analogverstärker zu linearisieren. Für einen getakteten ist sie viel zu langsam!
Damit die Sache funktioniert, also aus der HF wieder NF wird, hast du einen Schleifenfilter 3. Ordnung in deiner Gegenkopplungsschleife. Damit ist das Ding gestorben. Die weiteren Mängel erspare ich uns aufzuzählen. Dafür ist mir die Zeit zu schade.
;scared