20.06.2005, 05:14 PM
Ist zur Kenntnis genommen. Ich möchte an dieser Stelle aber nicht weiter über die Aussagekraft von FFT-Diagrammen in LTspice diskutieren, sondern hier endlich mal zur Sache kommen:
Bei PWM-Verstärkern mit Gegenkopplung steigt das Verzerrungsniveau mit dem Modulationsgrad, bei einem open-loop-PWM-Verstärker ist das nicht der Fall. Woran liegt das und wie kann man diese positive Eigenschaft auch auf PWM-Verstärker mit Gegenkopplung übertragen?
Bei PWM-Verstärkern mit Gegenkopplung steigt das Verzerrungsniveau mit dem Modulationsgrad, bei einem open-loop-PWM-Verstärker ist das nicht der Fall. Woran liegt das und wie kann man diese positive Eigenschaft auch auf PWM-Verstärker mit Gegenkopplung übertragen?