Member
Beiträge: 4.934
Themen: 68
Registriert: May 2010
Hi, weiss jemand diese alte Tabelle zu finden, in der angegeben wurde welche untere Grenzfrequenz zusammen mit welcher oberen Grenzfrequenz ein gefaelliges Klangbild ergibt?
Irgentwo hatte ich diese mal gesehen, aber leider find ich die nicht mehr.
Der Hintergrund war bei dem Bau von Radios damals wollte man einen ausgewogenen Klang. Also wenn man nicht tief hinab kam sollte man auch nicht zu hoch in den oberen Frequenzen gehen um ein schoenes angenehmes Klangbild zu haben...natuerlich kein HiFi.
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
Member
Beiträge: 4.934
Themen: 68
Registriert: May 2010
10.05.2025, 11:21 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2025, 11:23 AM von madmoony.)
Gab es da nicht was mit der 400.000 Regel?
20Hz bis 20kHz...20 mal 20.000 ist 400.000
50Hz bis 8kHz auch 400.000
100Hz bis 4kHz
150Hz bis 2,7kHz
.
.
.
war das der Schluessel zu ausgewogenem Klang damals?
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
Administrator
Beiträge: 10.610
Themen: 170
Registriert: Jun 2005
10.05.2025, 04:34 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2025, 04:38 PM von alfsch.)
Kann mich nicht mehr ganz genau erinnern.. ?
Aber ich denke, es geht mehr um die Klang Balance, also ob es grundsätzlich eher hell oder dunkel klingt, weniger um den Sinn einer bestimmten oberen Grenzfrequenz.
Also eher eine Art Faustregel für grundsätzliche klangliche Balance, für optimale Sprachverständlichkeit, die 100..4 k sind/ waren ja so etwa der Bereich für Telefonate.
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.
Member
Beiträge: 15.924
Themen: 70
Registriert: Jul 2009
(10.05.2025, 11:21 AM)madmoony schrieb: Gab es da nicht was mit der 400.000 Regel?
20Hz bis 20kHz...20 mal 20.000 ist 400.000
50Hz bis 8kHz auch 400.000
100Hz bis 4kHz
150Hz bis 2,7kHz
.
.
.
war das der Schluessel zu ausgewogenem Klang damals?
genau so habe ich das auch in Erinnerung
...mit der Lizenz zum Löten!