 
  	
  	Registered
  	
	
	
		
 Beiträge: 9
 Themen: 3
 Registriert: Jun 2023
	
	
 
	
	
		Hallo Liebe Forumsgemeinde, ich habe mich natürlich hier angemeldet, weil ich Hilfe und andere Bekloppte brauche. Zwar bin ich schon ewig Hobbyelektroniker aber hatte eine längere Pause, plötzlich ist alles schnell und Digital und ich denke da könnt ihr mir gut helfen. Analog und auch Röhre geht aber aktuelles Gedöns bin ich mal Hilflos. Kaffee ist ein geiles Heissgetränk, aber ihr könnt mich auch mit Björn ansprechen.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		Na Hallo denn,
was machst denn so, wenn nicht deine alten Röhren beim letzten Aufglühen anguckst ?
bzw was möchtest denn machen ?
	
	
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Ups! Hallo! Kaffee!
  
 
Kahlo.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
		
		
		15.06.2023, 09:20 PM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2023, 09:24 PM von alfsch.)
	
	 
	
		und wieder weg... tja.
anscheinend irgendwie im Zusammenhang mit Röhren oder dem passenden Alter .
also : Vakuum im Hirn oder Alzheimer...
irgendwie macht mir das Sorgen : ich bin ja auch fast in dem Alter...  
 
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		 (15.06.2023, 09:20 PM)alfsch schrieb:  und wieder weg... tja.
anscheinend irgendwie im Zusammenhang mit Röhren oder dem passenden Alter .
also : Vakuum im Hirn oder Alzheimer...
irgendwie macht mir das Sorgen : ich bin ja auch fast in dem Alter...  
Solche längeren "Aussetzer" erlebe ich in Foren regelmäßig.
	
 
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Registered
  	
	
	
		
 Beiträge: 9
 Themen: 3
 Registriert: Jun 2023
	
	
 
	
	
		Nö ich bin noch da musste nur zwischenzeitlich meinen 15 Jahre alten Laptop ersetzen 

 Bin auch erst knapp über 40 Jahre alt, habe aber seit 10 Jahren nichts mehr aktiv mit Elektronik gemacht, ausser mal was reparieren. Als ich mit dem Hobby angefangen habe war halt doch alles noch sehr analog und in THT ausgeführt.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		 (16.06.2023, 09:22 PM)Kaffee schrieb:  Nö ich bin noch da musste nur zwischenzeitlich meinen 15 Jahre alten Laptop ersetzen  Bin auch erst knapp über 40 Jahre alt, habe aber seit 10 Jahren nichts mehr aktiv mit Elektronik gemacht, ausser mal was reparieren. Als ich mit dem Hobby angefangen habe war halt doch alles noch sehr analog und in THT ausgeführt.
 Bin auch erst knapp über 40 Jahre alt, habe aber seit 10 Jahren nichts mehr aktiv mit Elektronik gemacht, ausser mal was reparieren. Als ich mit dem Hobby angefangen habe war halt doch alles noch sehr analog und in THT ausgeführt.
Hab gerade einen 11 Jahre alten Lenovo X220 mit 128G SSD für 120 Euronen erstanden. Neuer muß nicht.
	
 
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Registered
  	
	
	
		
 Beiträge: 9
 Themen: 3
 Registriert: Jun 2023
	
	
 
	
	
		
 
   
 (16.06.2023, 11:53 PM)voltwide schrieb:   (16.06.2023, 09:22 PM)Kaffee schrieb:  Nö ich bin noch da musste nur zwischenzeitlich meinen 15 Jahre alten Laptop ersetzen  Bin auch erst knapp über 40 Jahre alt, habe aber seit 10 Jahren nichts mehr aktiv mit Elektronik gemacht, ausser mal was reparieren. Als ich mit dem Hobby angefangen habe war halt doch alles noch sehr analog und in THT ausgeführt.
 Bin auch erst knapp über 40 Jahre alt, habe aber seit 10 Jahren nichts mehr aktiv mit Elektronik gemacht, ausser mal was reparieren. Als ich mit dem Hobby angefangen habe war halt doch alles noch sehr analog und in THT ausgeführt.
Hab gerade einen 11 Jahre alten Lenovo X220 mit 128G SSD für 120 Euronen erstanden. Neuer muß nicht.
Ja aber wenn selbst die Ubuntu Minimalversion nicht mehr unterstützt wird ? Du hast wenigstens SSD, in Anwesenheit von 2 SDD kann ich den Suizid der mechanichen HDD durchaus nachvollziehen ( hätte halt noch ne Woche warten können treuloses Ding ). Jetzt T400 und L540 Boaaa ich sehe Farben und nie erlebte Geschwindigkeit.
Und beim zerlegen noch geschnitten, die Schrauben wollten halt nicht los :-(
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Oh! Ein Wettbewerb!
Neu muss nicht  

 . Geht doch noch. Linux geht doch immer  

 .
(386 mit(!) Coprozessor, 8MB RAM und 160MB Festplatte)
 
   
 
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
		
		
 18.06.2023, 02:21 PM
 
		18.06.2023, 02:21 PM 
	
	 
	
		Relativ zu Dir wäre ich wohl ein early adopter
	
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Mein erstes Linux kam auf Disketten zu mir  

 .
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Das war wohl zu der Zeit als ich mich mit M$-Word 4.0 auf 13 Disketten rumärgerte und zum M$-Hasser wurde.
	
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!