 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
		
		
		06.07.2017, 10:29 PM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2017, 10:29 PM von christianw..)
	
	 
	
		Ich dachte bisher, Glaube ist Mangel an Wissen.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Mir fallen da dann solche Sinnsprüche ein wie
"Mit jedem neu gepflanzten Baum stirbt ein Parkplatz" 
 
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.550
 Themen: 19
 Registriert: Aug 2012
	
	
 
	
	
		sozusagen Mangelwirtschaft fürs Hirn und Parkplätze 
 
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Wo es gerade um Wissen und Glauben geht: Akkutechnik.
Mein E-Bike samt Akku ist nun ziemlich genau 5 Jahre alt. Und? Was passiert? Genau: Die Akkukapazität lässt nach. Wie alle Laptopbesitzer wissen, ist 5 Jahre eine magische Grenze. Man will es nicht wahrhaben, wenn man ein teures Gerät (Laptop, E-Bike, E-Auto) kauft, aber es ist immer das Gleiche.
Ok, ich komm noch nach Hause, aber es ist spürbar. Vielleicht noch 60..70% der Nennladung ist abrufbar.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		 (07.07.2017, 09:29 AM)kahlo schrieb:  Wo es gerade um Wissen und Glauben geht: Akkutechnik.
Mein E-Bike samt Akku ist nun ziemlich genau 5 Jahre alt. Und? Was passiert? Genau: Die Akkukapazität lässt nach. Wie alle Laptopbesitzer wissen, ist 5 Jahre eine magische Grenze. Man will es nicht wahrhaben, wenn man ein teures Gerät (Laptop, E-Bike, E-Auto) kauft, aber es ist immer das Gleiche.
Ok, ich komm noch nach Hause, aber es ist spürbar. Vielleicht noch 60..70% der Nennladung ist abrufbar.
Tjaaa - also ist jetzt der Zeitpunkt gekommen eine Boombox mit TPA3251 zu bauen und diese mit dem alten 36V-Akku zu füttern. Und fürs Fahrrad einen neuen kaufen.
Ansonsten könnte der auch für Christian interessant sein, wenn Ihr Euch über den Preis einigen könntet.
	
 
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
		
		
		07.07.2017, 10:37 AM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.2017, 10:38 AM von kahlo.)
	
	 
	
		Ich kann schon noch ein Weilchen mit dem Akku fahren. Ich muss nur zwischendurch aufladen, da der Saft nicht mehr für Hin- und Rückweg reicht (~50km).
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		War ja auch nur ein Vorschlag, den mehr oder weniger schlappen Akku anderweitig zu nutzen.
	
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.550
 Themen: 19
 Registriert: Aug 2012
	
	
 
	
	
		Bei mir bricht vor allem die Spannung unter Belastung immer weiter ein, um das vorzeitige Abschalten durch den Kontroller zu vermeiden schalte ich nun gegen Ende die Unterstützung runter. 
Wh/Zelle bekomm ich so nur geringfügig weniger hinein geladen.
Was wirklich davon noch im Motor ankommt ist eine andere Geschichte - mir ist jetzt öfter mal aufgefallen, das das Akkugehäuse warm wird.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Ja, die Zellen werden zunehmend "taub" (Innenwiderstand steigt), da haben dann auch die Balancer beim laden mehr zu tun. Darum wirds auch warm. Kannst du die BMS auslesen bzgl. Zellenspannungen?
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.550
 Themen: 19
 Registriert: Aug 2012
	
	
 
	
		
		
		08.07.2017, 10:41 AM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2017, 10:42 AM von SEBOJ.)
	
	 
	
		Ich meinte, beim Fahren - wird der Akku manchmal fühlbar warm.
 Was diesbezüglich beim Aufladen passiert, darauf habe ich noch nicht geachtet 
 Ich
 
Ich nutze ja kein BMS, nur sehr selten schau ich über die nach aussen geführten BMS Kabel was die Zellen machen.
Immer nur geringe Unterschiede im 1/100 Bereich.
Bisher mit dem gebraucht gekauften Akku (BMS war/ist defekt) bald 9000Km Spaß gehabt 
 
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
		
		
		08.07.2017, 12:02 PM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2017, 12:04 PM von christianw..)
	
	 
	
		Schau dir das mal an, wenn das Pack "leer" ist,  eventuell hast du faule Zellen.
(Idealerweise direkt nach dem Fahren, wenn das Pack wirklich "leer" ist)
Ansonsten lässt sich der Ri der Einzelzellen (bzw. Verbände) einfach bestimmen, wenn eine konstante Last beaufschlagt wird. Es sollte sich ein Drift einstellen.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.550
 Themen: 19
 Registriert: Aug 2012
	
	
 
	
	
		Ok, wusste nicht das entladen eher eine Drifft zu sehen ist, bin einfach davon ausgegangen, das die Gesamtspannung - wieder voll schon ganz gut zeigt wenn sich da was bemerkenswert Negatives tut.
Eben hatte ich Gelegenheit aber vergessen die Geleerten zu messen, obwohl ich mirs doch fest vorgenommen hatte 
 
 
Mein momentan morgentliches Ritual; Kaffee, 6-7Uhr Start - radeln, ggf. schwimmen, leerradeln, parken, aufladen, Frühstück.
Wenn ich wüsste wie ich solche 
LiFePO gescheit ans Rad bekomme, wären es mir die Mehrkosten wert 
 
Oder doch wieder das Übliche ~ weil mein Kontroller max. 60V  abkönnen soll  
z.B. 14S4P 
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		LiFePo in ein Gehäuse, BMS dran, Fertig? In dem Set ist ja alles dabei.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.550
 Themen: 19
 Registriert: Aug 2012
	
	
 
	
		
		
		09.07.2017, 09:18 PM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2017, 09:19 PM von SEBOJ.)
	
	 
	
		Ja nur, in welches Gehäuse, das ganze muss irgendwie sicher und ansehbar ans Fahrrad.....
(ok meine Bombe sieht auch nicht so aus)
diese 
LiFePO4 8ah
hatte ich auch mal im Auge;
"
Shipping cost to Germany is 40 euro > 17 pcs." 
ob da noch Zoll drauf kommt und diese was taugen?
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Das "Gebastel" würde ich mir nicht antun wollen, wo man die Headway-Zellen einfach zusammen schrauben kann.
Wenn man sich die chinesischen Lösungen bzgl. Gehäuse so ansieht:
https://stromrichter.org/showthread.php?...#pid309994
Würde ich vorschlagen, du schaust mal bei Rittal oder Hammond nach einem passenden Gehäuse.
Ansonsten wohl wieder der Klassiker, PVC-Rohr aus dem Baumarkt.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Ein wenig deprimierend ist es schon... Da strampelt man 40km durch die Berge, und dann hat man 
2l Diesel gespart  

 .
Inzwischen werde ich immer öfter von superschnellen E-Bikes überholt - aufrecht sitzende Herrschaften mit homöopatischer Tretfrequenz, aber trotzdem mindestens 40km/h drauf. Ich fühl mich untermotorisiert...
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 333
 Themen: 18
 Registriert: Sep 2015
	
	
 
	
	
		Bislang hat mich mit dem MTB noch kein E-Bike überholt.(Vom Stadtfahrrad reden wir mal besser nicht 

 )
Manche Rentner meinen ja sie müssten über Stock und Stein mitten im Wald, aber da ist man schon deutlich besser aufgestellt, da die E-Bikes nur bis 25 km/h kommen.
Besonders schön, wenn die Rentner meinen den Brocken hochfahren zu müssen. Dann werden Wetten abgeschlossen wann der Akku leer ist. 
 
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Ich wohne uff'n Berg, da ist der Akku leer wenn ich ankomme. Wie von Zauberhand wird er aber wieder voll, nachdem ich abgestiegen bin  
 
  
 .
Mir ist auch klar, warum viele E-Autos bergauf so trödeln... Besonders Nissan Leaf ist mir da aufgefallen. Mit Diesel ist man bis zum letzten Tropfen schnell, und der Tank rostet erst nach 100 Jahren durch  

 .
@Christian: Ich würde die linke Wade bevorzugen.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
		
		
		23.10.2017, 09:42 PM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2017, 09:44 PM von christianw..)
	
	 
	
		Meine ist wie die Rechte. 
 
Dis Jahr bisher 6500km Stadt und am Wochenende mal eine Ausfahrt von 70-170km.