 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 784
 Themen: 15
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Hat schon einer 2K Epoxy-Kleber vorgeschlagen? Epoxies haften gut auf Glas und Metall, sind wärmebeständig und je nach Type auch UV-beständig. 
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Das funktioniert leider nicht großflächig.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 784
 Themen: 15
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Für die paar Quardatcentimeter sollte das aber gehen.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Ich denke nicht, die Klebestelle wird ja hauptsächlich auf Scherung beansprucht.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 872
 Themen: 8
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.583
 Themen: 7
 Registriert: Dec 2008
	
	
 
	
	
		Kaugummi ? hält zumindest bis zum nächsten Winter. 
 
   
 
	
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 872
 Themen: 8
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Ich würde in dieser Reihenfolge probieren:
1. ) kleben
2. ) Spiegelglas zerkratzen oder sonstwie beschädigen
Wetten, dass man ihn nun nicht mehr wegbringt ?????   ;baeh 
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		Also wenn gar nichts anderes mehr hilft nehme ich immer das da: 
http://www.fixall.eu/fixall/images/stori...0d_tds.pdf 
Kostet im Baumarkt meines Vertrauens 10?. Mit der richtigen Menge davon bleibt alles an Ort und Stelle  
 
 
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 336
 Themen: 9
 Registriert: Dec 2009
	
	
 
	
	
		Heute wurde der nächste Klebeversuch unternommen.
Mit Loctide 317, auch ein Urethanmethacrylat. Lt. Glaser bräuchte der zwar nur eine St. bis er voll belastbar ist. Ich habe aber beschlossen den Spigel erst morgen aufzuschieben. Mal gucken ob dass jetzt was taugt.
	
	
	
"Je sorgfältiger die Planung, desto wirkungsvoller trifft einen die Realität!"
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 336
 Themen: 9
 Registriert: Dec 2009
	
	
 
	
	
		Ich hoffe nicht.
Bisher hält er  
 
 
	
"Je sorgfältiger die Planung, desto wirkungsvoller trifft einen die Realität!"
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Mein Navi ploppt immer im ungünstigsten Moment ab. Und erst, wenn ich mir sicher bin, dass es nun wirklich endlich hält...
  
   
 
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 784
 Themen: 15
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Hol Dir doch sowas.
![[Bild: 1862_1403157541_Navihalter.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1862_1403157541_Navihalter.jpg)
Dann ploppt auch nichts mehr runter.
Hat sich bewährt.