Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Hab hier gerade 2-3 Ausgaben der RFE radio fernsehen elektronik auf dem Jahre 1985 vorliegen.
Da geht es um ein digitales C-Messgerät. Meines Erachtens recht genau.
Heft 02.1985 ab Seite 117:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/5641...A4t%20.pdf
Heft 03.1985 ab Seite 182:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/5641...3%A4te.pdf
Nice or what?   
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Anbei nur der Auszug, obwohl der Rest der Zeitschriften echt klasse ist.
https://stromrichter.org/d-amp/content/i...ichter.pdf 
	 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		"Korrekter" Kondensatorspannungsteiler am/hinterm Trafo.
Wie gesagt, eigentlich "muss" man die komplette Zeitung mitnehmen, ist ja wie eine Wundertüte.   
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Ich dachte immer, dass der Skin-Effekt "Skin" heißt, weil die Leiterhaut den Stromtransport übernimmt.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Wer ist "Per Plecks".  
  
  
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Ich dachte immer, dass der Skin-Effekt "Skin" heißt, weil die Leiterhaut den Stromtransport übernimmt.
So wie es im Artikel steht ist es richtig.
Die "Schaltung" ist wirklich hart.  
Lässt sich wohl auch als Festfrequenzanzeige verwenden. 
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		"Schaltung" ist echt gut   
 
	 
	
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Ich dachte immer, dass der Skin-Effekt "Skin" heißt, weil die Leiterhaut den Stromtransport übernimmt.
Oder weil die Elektronen eine Glatze bekommen...   
 
	 
	
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
damit die Sicherung beim Einschalten nie mehr rausspringt.
hast du deinen Schaltfinger auf Nulldurchgang synchronisiert und 90deg späder dann geschaltet?   
 
	 
	
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.949
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von woody
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
damit die Sicherung beim Einschalten nie mehr rausspringt.
hast du deinen Schaltfinger auf Nulldurchgang synchronisiert und 90deg späder dann geschaltet?   
 
Das brauchst Du damit nicht mehr!
	
 
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		Muss ich mir mal ansehen.
	
	
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.422
 Themen: 45
 Registriert: Aug 2012
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Mein Gott. Ich bin hin und weg.
Ja, ja, auf solche Aprilscherze sind wir als junge Menschen auch manchmal reingefallen. 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		Haben wir nicht Mai...?
	
	
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.