17.02.2013, 07:17 PM
![[Bild: 1916_vd11.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1916_vd11.jpg)
Menno VdV - De Maurits (zum VV EF86)
|
Zitat:Es gibt also einen Masse-PUNKT in einem jedem Modul. Auf diesem Punkt treffen sich die fünf Stromkreise eines Moduls.
Zitat:Original geschrieben von dreier3
an einen punkt...sternpunkt und von da zum c10 minus?!
![]()
Zitat:Der V0-Endstufenstrom kommt vom Pluspol des C10 -> Trafo -> Anode 6AS7 -> Katode -> R19 -> Modulmasse -> Minuspol C10
Der V1-Treiberstrom kommt vom Pluspol des C11 -> geht über eine Zuleitung zu den nah an den Anonden angebrachten Anodenwiderständen (R7/R12) -> rein in die Treiberröhren -> Katodenkombis -> Modulmasse -> Minuspol C10
Der V1-Gitterkreis kommt vom Pluspol des C11 -> geht über eine Zuleitung zu den nah an den Gittern angebrachten Widerständen (R16/R17) -> Trimmer P3 -> Modulmasse -> Minuspol C10
Der V2-Vorstufenstrom kommt vom Pluspol des C12 -> geht über eine Zuleitung zu dem nah an der Anode angebrachten Anodenwiderstand (R4) -> Vorröhre -> Katodenkombi -> Modulmasse -> Minuspol C10
Zitat:eder Kanal ist ein "Modul". Du hast zwei Kanäle im Amp, also zwei Module
Jedes Modul hat eine "Modulmasse" - die Masse eines Moduls.
Jede Modulmasse ist mit einer Leitung mit dem Minusanschluss von C10 zu verbinden.
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Tröste mal lieber dreier3, statt hier rumzukaspern.Der Junge heult schon fast.
Da muss er nun aber durch.
Zitat:Original geschrieben von dreier3
nöö..nix heulen. muss mal aus der verwirrungsdunstwolke rausfinden...![]()
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Zitat:Original geschrieben von dreier3
nöö..nix heulen. muss mal aus der verwirrungsdunstwolke rausfinden...![]()
Sehr gut! Beiß Dich durch. Ich schimpfe und poltere. Aber ich meins wirklich gut.![]()
Zitat:Original geschrieben von dreier3Auf die Modulmasse natürlich.
Pin9 der B1a ... wohin führen?
Zitat:Original geschrieben von dreier3
Pin9 der B1a ... wohin führen?