• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Bakensender
Zitat:Original geschrieben von Moki
....stay tuned...... ;pop;corn;

Nö.... ich muss ins Bett. Ich hau ab.

Bis morgen, Jungs.

Schlaft schön Smile
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von Moki
Ich brauch 'ne Wurst mit Löwensenf Extra; da kann man sich das Epiliergerät für die Nasenhaare sparen.......... überrascht
Löwensenf extra ist was zum Frühstück. Gehört gleich neben das Honigbrot.

Ich steh zur Zeit auf Chilischoten. Aber die fiesen.... Cool

Zur Stärkung der inneren Abwehr ist das gar nicht mal schlecht, die Dinger wirken keimhemmend und regen das körperliche Alarmsystem an.
Aber Löwensenf Extra finde ich schon übel, wenn man die reine "Mundatmung" nicht beherrscht. lachend
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Nö.... ich muss ins Bett. Ich hau ab.

Bis morgen, Jungs.

Schlaft schön Smile

Alles klar, Gucki! Danke für den späten Einsatz und schlaf gut. Wink
 
Moin! Warum stehen hier nicht die Messergbenisse für Pin1 an +5V???? motz

Ich sollte doch "stay tuned" bleiben? misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Moin! Warum stehen hier nicht die Messergbenisse für Pin1 an +5V???? motz

Ich sollte doch "stay tuned" bleiben? misstrau

Moin, Du bist ja ins Bett...... und ich dann auch.....;prost

Löti läuft aber schon, muss mal eben was essen, dann geht's los. Wink
 
Wenn der König sich mal kurz zur wohlverdienten Ruhe in sein Schloss zurückzieht dann heißt das ja nicht, dass die Wachen den Turm verlassen durfen motz
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Wenn der König sich mal kurz zur wohlverdienten Ruhe in sein Schloss zurückzieht dann heißt das ja nicht, dass die Wachen den Turm verlassen durfen motz

Bin ja gerade dabei ein Alarmsystem zu entwickeln, großer König. Sad
Sobald irgendetwas im/mit dem Forum/Nutti passiert, geht hier eine 100dB-Tröte los und ich bin voll auf dem Posten.
[SUP]Meine Nachbarn allerdings auch.[/SUP] klappe
 
Hier die Messungen mit Vcc an Pin1:

220 Ohm R: 9,1mV
Pin1: 5,14V
Pin2: 1,4mV
Pin3: 1,4mV
Pin4: 5,14V
Pin5: 5,14V
Pin6: 0,00V
Pin7: 0,00V Big Grin
Pin8: 0,00V
Pin9: 5,14V
Pin10: 5,14V
Pin11: 1,4mV
Pin12: 5,14V
Pin13: 0,00V
Pin14: 5,14V Rolleyes

Zur Gegenüberstellung nochmal mit Gnd an Pin1:

Zitat:Original geschrieben von Moki

Jetzt quäle ich also 'Hubert':

Pin1: 0,0V
Pin2: 5,14V
Pin3: 5,14v
pIN4: 0,0V
Pin5: 0,0V
Pin6: 5,14V
Pin7: 0,0V
Pin8: 5,14V
Pin9: 0,0V
Pin10: 0,0V
Pin11: 5,14V
Pin12: 0,0V
Pin13: 5,14V
Pin14: 5,14V

Edit: Wo kommen denn jetzt die 1,4mV her? misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von Moki
Hier die Messungen mit Vcc an Pin1:
220 Ohm R: 9,1mV
Pin1: 5,14V
Pin14: 5,14V Rolleyes
Pin7: 0,00V Big Grin
Ok

Zitat:Original geschrieben von Moki
Pin2: 1,4mV
Pin3: 1,4mV
Pin13: 0,00V
Pin11: 1,4mV
Da diese vier Pins verbunden sind, passt Pin13 nicht optimal.... wahrscheinlich nur Störungen...

Zitat:Original geschrieben von Moki
Pin4: 5,14V
Pin5: 5,14V
Pin9: 5,14V
Ok

Zitat:Original geschrieben von Moki
Pin6: 0,00V
Pin8: 0,00V
Ok

Zitat:Original geschrieben von Moki
Pin10: 5,14V
Pin12: 5,14V
Ok

Zitat:Original geschrieben von Moki
Edit: Wo kommen denn jetzt die 1,4mV her? misstrau
Da sind MOSFETs am Ausgang der Chips. Die schalten nicht perfekt.

-------------

Ok... Chip ist ok. Schaltung scheint zu stimmen.

Dann Pin1-Kurzschlussbrücke entfernen, so dass Pin1 wieder nur mit dem Widerstand 100k verbunden ist.

[Bild: 1_barke1.png]

Und dann den KH am Spulen-Ausgang anschließen und Spannungsabfall am 220 Ohm-Widerstand mit und ohne KH aufschreiben

Also drei Angaben:

1. Spannung über 220 Ohm ohne KH
2. Spannung über 220 Ohm mit KH
3. was hört man im KH? (wenn er angeschlossen ist)
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Also drei Angaben:

1. Spannung über 220 Ohm ohne KH
2. Spannung über 220 Ohm mit KH
3. was hört man im KH? (wenn er angeschlossen ist)

1. 0,28mV
2. 0,94mV
3. Einen klaren und lauten Piepton, hat vermutlich an der zu hohen Spannung gelegen..... misstrau
 
Ich bin hochzufrieden. Die Stromaufnahme stimmt auch (rund 5mA).

Nun nimmst Du Dir festen dicken Cu-Lackdraht und wickelst eine freitragene Luftspule mit 10 Windungen, Durchmesser vielleicht 5cm, und verbindest die mit den Ausgangsbuchsen.

Den 220 Ohm Widerstand kannste dann überbrücken und entfernen - der war nur zur Sicherheit (wahrscheinlich hat der den Chip trotz der hohen Betriebsspannung gerettet).

Und dann sollte der Piepston auf allen Bändern zu hören sein. Reichweite ist allerdings nur gering. Ein Meter vielleicht.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Ich bin hochzufrieden. Die Stromaufnahme stimmt auch (rund 5mA).

Nun nimmst Du Dir festen dicken Cu-Lackdraht und wickelst eine freitragene Luftspule mit 10 Windungen, Durchmesser vielleicht 5cm, und verbindest die mit den Ausgangsbuchsen.

Den 220 Ohm Widerstand kannste dann überbrücken und entfernen - der war nur zur Sicherheit (wahrscheinlich hat der den Chip trotz der hohen Betriebsspannung gerettet).

Und dann sollte der Piepston auf allen Bändern zu hören sein. Reichweite ist allerdings nur gering. Ein Meter vielleicht.

Ein Glück das ich noch Cu-Lackdraht hier habe. Confused
Ab die Post...... ;pop;corn;
 
HALT... ich bin nicht zufrieden. Irgendwas stimmt mit der Strommessung noch nicht.

Hast Du 220 Ohm drin?
 
Das waren doch nicht 0,94 MILLIvolt, sondern 0,94 Volt, oder?????? misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von Moki
Pin2: 1,4mV
Pin3: 1,4mV
Pin11: 1,4mV

Und dann würde ich auch gern wissen, ob Du hier MILLIvolt meinst oder - und das wäre fatal - etwa VOLT? misstrau misstrau misstrau misstrau misstrau
 
Die 1,4mV sind auch mV, aber bei den 0,9V hast Du recht, ich musste den Meßbereich ja verändern.... Sad

Edith: Natürlich sind es ohne KH dann auch 0,28V...... ;deal2
 
Ok... dann passt alles. Ich hatte auch immer irgendwie Volt als Spannungsabfall verstanden und nicht Millivolt. Bis ich schließlich nochmal hinguckte und es dann gar nicht glauben konnte. lachend
 
So.... nun aber los. Und bitte Foto von dem Aufbau mit angebrachter Spule *lechz*
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Ok... dann passt alles. Ich hatte auch immer irgendwie Volt als Spannungsabfall verstanden und nicht Millivolt. Bis ich schließlich nochmal hinguckte und es dann gar nicht glauben konnte. lachend

Puuuhhhh Heart

Dann wickel ich jetzt die Spule, ich liebe den Geruch von verbranntem Tränklack am Nachmittag. Rolleyes
 
Soll ich so tun, Meister? misstrau

[Bild: 1878_bakse3.jpg]


Bevor es ans testen geht muss ich mir erst was zwischen die Knäcklinge schieben, mein Sütterich schibbert schon die ganze Zeit.Gurke