• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Bakensender
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Hups... haben wir nen Datenverlust erlitten? Müssten hier nicht längst Fotos der fertigen 4-Bauteil-Elektronik mit Batterie abgebildet sein? Und Fragen stehen, wie die Spule aussehen soll?

Oder hab ich das alles nur geträumt? misstrau

Hab kein Batteriefach, ich such jetzt ein passendes Netzteil.
An Batteriepolen löte ich nicht so gerne rum...... misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von Moki
....ich such jetzt ein passendes Netzteil.

Wenn Du Dir einmal ein Netzteil mit variabler Spannung aufbaust, musst Du nie wieder ein passendes Netzteil suchen und kriegst die Zeit für den Aufbau doppelt und dreifach zurück.
 
Also... ich geb hier auf. Schade um meine geleistete Arbeit.



 
Es tut mir Leid, Gucki.

Ich unterschätze jedes mal dein Engagement wenn ich hier eine Frage stelle.
Wie Du selber im LS-Thread festgestellt hast, neige ich mehr zum Rumprobieren als zum theoretischen Durcharbeiten eines Problems.
Daher unterschätze ich auch jedes mal den Umfang den ein Projekt annehmen kann.

Normalerweise bin ich der Einzige der darunter zu "leiden" hat.

Neben dem Bakensender, dem offen hier rumliegenden Mischpult, dem Subwoofertestgehäuse, dem Schiff das hier schon seit zwei Jahren auf seine Segel wartet und zig angelesenen Büchern, habe ich noch etliche andere angefangene Projekte die auf ihre Fertigstellung warten.

Die Konzentration auf eine einzige Sache ist mir noch nie besonders leicht gefallen.

Für ein mehr oder weniger öffentliches Forum sind das wohl ziemlich offene Worte, aber ich denke das ich Dir/Euch eine Erklärung für mein chaotisches verhalten schuldig bin.
Schließlich habe ich dieses "Chaos" nun auch in dieses Forum getragen was mir, wie gesagt, Leid tut.

Moki
 
Menschlich trag ich Dir nichts nach, Moki. Bitte denke das nicht. Ich halte Dich für einen ganz tollen Kumpel.

Das gleiche gilt auch für mad, der ebenso wie Du auch tausend Dinge anfängt, ohne sie fertig zu machen. Und den ich trotzdem sehr lieb hab. Ernsthaft hat er mich bei der Controllersache verloren. Erst schreibt er, dass er dringend was braucht (RS232, 0-10V und 4-20mA) und dann - nachdem ich ihm alles fertig gemacht hab - braucht ers dann doch nicht mehr, weil er so viel um die Ohren hat.

Mein "Lohn" ist, dass der Geholfene die Dinge gebrauchen kann. Wenn ich um meinen Lohn geprellt werde, dann mecker ich mehrfach. Wenn das aber alles nichts hilft, dann helf ich irgendwann nicht mehr. Ist ja wohl nachvollziehbar. Für die Tonne arbeitet wohl keiner gern.

Dann wird wieder auf "lustiges und belangloses technisches Smalltalk" umgeschaltet.

Ich finds schade und dumm.

Dumm, weil man so easy wohl kaum sonst irgendwo auf der Welt derart konkrete Hilfe für lau bekommen kann. Oder hast Du schon mal mitgekriegt, dass sich einer für Deine Probleme ein paar Stunden hinsetzt und nur für Dich etwas anfertigt, ohne dafür was zu verlangen?

Und schade ist es, weil meine Hoffnung war, dass noch viele weitere User meinem guten Beispiel der Uneigennützigkeit folgen. Der eine kann dieses besser. Der andere das. Das könnte zu einem regen Austausch von Dienstleistungen untereinander führen. Nur mit dem "Lohn", dass der Beschenkte glücklich mit dem Geschenk ist.

Leider leben wir den ebenso an einem derartigen Austausch interessierten Usern nun wiederholt vor, dass es nicht funktioniert. Wahrscheinlich, weil der Hamburger Spruch "was nichts kostet, das taugt auch nichts" so fest in unser aller Köpfe verankert ist, dass es ohne nicht mehr geht.

Wenn mad zum Beispiel für seine Entwicklung sagen wir mal angemessene ? 500,-- hätte bezahlen müssen, dann hätte er die Arbeit sicher nicht verfallen lassen. Sicherlich nicht!

Gut - anyway. Ist halt schade und dumm. Ihr zwei hattet Eure diesbezügliche Chance. Ich geb trotzdem nicht auf, denn ich bin unverändert überzeugt davon, dass es auch Menschen gibt, die mir meinen "Lohn" nicht verweigern werden.... mit denen macht man dann gern und immer wieder Geschäfte Wink
 
Wenn ich Dir mit meinem Verhalten den Eindruck vermittelt haben sollte, dass ich das was Du für mich gemessen, ausprobiert und geplant hast, nicht zu würdigen weiß, habe ich erst Recht dicken Schiet gebaut.

Dem ist aber absolut nicht so!

Das erste was ich mache wenn ich aufgestanden bin oder nach Hause komme ist, den Rechner einschalten: "Erst mal gucken was Gucki und die anderen D-ampler ausgetüftelt haben."

Ich freue mich jedes mal über neue Beiträge, doch sobald ich mich eingelesen habe, denke ich: "Oh Mann, ich hätte gedacht das das einfacher zu lösen ist."

3ee hat gestern eine schöne Weisheit gefunden: "Unwissenheit lässt einen voreilig werden." Vielleicht sollte ich mir das an den Monitor kleben.

Es ist nicht so das an dem Bakensender oder dem Mischpult nicht weitergearbeitet wird. Da Du aber geschrieben hast das Du keine Lust mehr hast, bin ich verunsichert wo und wie ich weitermachen soll.

Leider habe ich nicht darüber nachgedacht das Du überall zur Stelle bist und dich daher jedesmal mal neu einarbeiten musst.
Das Dir das keinen Spaß macht und dich mit der Zeit sauer werden lässt, kann ich völlig verstehen.

Man versetzt sich oft genug nicht in die Sichtweise eines anderen, hier nicht und im alltäglichen Leben auch nicht.......
 
Mir fällt dazu auch noch ein das ich heute Morgen im Bett dachte, das in anderen Foren oft diskutiert und theoretisiert wird, aber es wohl nur ganz selten vorkommt das wirklich etwas von der Pike aus völlig durchgeplant wird.

Mit Theorie, mit Messungen, mit Herleitung der gewünschten Ergebnisse durch Berechnungen usw.

Daher hat diese Forum wohl einen besonderen Stellenwert.

Vielleicht bin ich dadurch vom eigenen Planen abgekommen und erwarte jedesmal das jemand eine nachbausichere Lösung aus dem Hut zaubert.
Aber wie Du gestern schon geschrieben hast, es geht schnell, aber lernen oder verstehen tut man dadurch nur sehr wenig.
 
Dürfte jetzt zwar zu spät sein, aber der Sender "piept", oder knattert mehr.
Zwischen dem jeweiligen Ausgang und 'Hubert' ist er recht laut, nur wenn ich den Kopfhörer auf beide Ausgänge halte wird es leiser und das Geräusch hört sich unregelmäßiger an.
Muss nochmal sehen ob das so sein soll. Sad
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker



Das gleiche gilt auch für mad, der ebenso wie Du auch tausend Dinge anfängt, ohne sie fertig zu machen. Und den ich trotzdem sehr lieb hab. Ernsthaft hat er mich bei der Controllersache verloren. Erst schreibt er, dass er dringend was braucht (RS232, 0-10V und 4-20mA) und dann - nachdem ich ihm alles fertig gemacht hab - braucht ers dann doch nicht mehr, weil er so viel um die Ohren hat.

Mein "Lohn" ist, dass der Geholfene die Dinge gebrauchen kann.

... misstrau misstrau misstrau

na wenn das mal alles so stimmt... misstrau misstrau misstrau

lest selbst...

http://d-amp.org/include.php?path=forum/...eadid=1388
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Zitat:Original geschrieben von Moki

Dürfte jetzt zwar zu spät sein, aber der Sender "piept", oder knattert mehr.
Zwischen dem jeweiligen Ausgang und 'Hubert' ist er recht laut, nur wenn ich den Kopfhörer auf beide Ausgänge halte wird es leiser und das Geräusch hört sich unregelmäßiger an.
Muss nochmal sehen ob das so sein soll. Sad

Haaaalt....

Habe die Ein- und Ausgänge verwechselt und den Kopfhörer an A3/A4 anstatt an Y3/Y4 gehalten, jetzt knattert es tüchtig.

Hat man so früher Radiowecker gebaut? Klingt jedenfalls ziemlich ähnlich. misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Das gleiche gilt auch für mad, der ebenso wie Du auch tausend Dinge anfängt, ohne sie fertig zu machen. Und den ich trotzdem sehr lieb hab. Ernsthaft hat er mich bei der Controllersache verloren. Erst schreibt er, dass er dringend was braucht (RS232, 0-10V und 4-20mA) und dann - nachdem ich ihm alles fertig gemacht hab - braucht ers dann doch nicht mehr, weil er so viel um die Ohren hat.
Mein "Lohn" ist, dass der Geholfene die Dinge gebrauchen kann.
... misstrau misstrau misstrau
na wenn das mal alles so stimmt... misstrau misstrau misstrau
lest selbst...
http://d-amp.org/include.php?path=forum/...eadid=1388

Was hab ich Deiner Meinung nach falsch geschildert, mad? misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von Moki
Hat man so früher Radiowecker gebaut? Klingt jedenfalls ziemlich ähnlich. misstrau
"Fein". Fragen:

1. Hast Du das Gerät so in Betrieb genommen, wie ich das in #186 vorgeschrieben hatte?

2. Und hälst Du da etwa einen 32 Ohm Kopfhörer irgendwo ran?

3. Muss ich das Gerät jetzt selbst aufbauen, um Dir zu beweisen, dass da nichts knattert?

 
Ich glaub, dass wir nen Dichter weniger haben.... Rolleyes
 
Wär schade ~ Moki das wird, eins nach dem andern.......auch wenns ein Tanz wird = der Weg soll ja das Ziel sein misstrau
 
Kann ich mir keinen Reim drauf machen Rolleyes
...mit der Lizenz zum Löten!
 
Der Dichter hatte heute schwache Lichter,
ich meine Lebensgeister.
Hab mich gefühlt wie zu scharf geritten und nass eingestellt. Sad


Edit: Hallo Leuts..... Wink
 
Hättest vlt besser naß geritten und dann scharf eingestellt klappe
...mit der Lizenz zum Löten!
 
Zitat:Original geschrieben von voltwide

Hättest vlt besser naß geritten und dann scharf eingestellt klappe

lachend lachend lachend

Kann man so oder so machen, der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.... Big Grin klappe klappe
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
"Fein". Fragen:

1. Hast Du das Gerät so in Betrieb genommen, wie ich das in #186 vorgeschrieben hatte?

2. Und hälst Du da etwa einen 32 Ohm Kopfhörer irgendwo ran?

3. Muss ich das Gerät jetzt selbst aufbauen, um Dir zu beweisen, dass da nichts knattert?

1.Ja, mit 10nF Kerko zwischen Vcc und 'Hubert'. 220 Ohm Widerstand in Serie, Spannung über dem Widerstand gemessen: 0,625V.

2. Hattest Du nicht geschrieben?

Zitat: An beiden Ausgängen (jeweils gegen Masse gemessen) sollte es kräftig piepen. Noch lauter ist es, wenn Du den Kopfhörer zwischen die beiden Ausgänge schaltest.
Sad

3. Nein, vielleicht war der Kopfhörer überfordert? klappe
 
Da haben wir unseren Dichter ja wieder... Smile

[Bild: 1_barke1.png]

Zitat:Original geschrieben von Moki
1.Ja, mit 10nF Kerko zwischen Vcc und 'Hubert'. 220 Ohm Widerstand in Serie, Spannung über dem Widerstand gemessen: 0,625V.
Also 3mA. Das ist um den Faktor 10 zu viel. Ist das die Stromaufnahme mit irgendwo angeschlossenem KH? Wenn " nein", dann ist die Schaltung nicht ok.


Zitat:Original geschrieben von Moki
2. Hattest Du nicht geschrieben?
Zitat: An beiden Ausgängen (jeweils gegen Masse gemessen) sollte es kräftig piepen. Noch lauter ist es, wenn Du den Kopfhörer zwischen die beiden Ausgänge schaltest.
Sad
Ich hatte den Kopfhörer aber nicht weiter spezifiziert, weil Du mir nicht erzählt hattest, was Du dafür benutzen willst. Wenns ein niederohmiger KH ist, würde ich 1k in Reihe schalten. Am Ausgang ist der 1k schon vorgesehen. Der Ausgang ist dadurch überlastfest. Wenn Du da Deinen KH anschließt, so wären die 3mA Stromaufnahme nachvollziehbar. Ohne KH muss aber die Stromaufnahme auf 1/10 sinken.

Zitat:Original geschrieben von Moki
3. Nein, vielleicht war der Kopfhörer überfordert? klappe
32 Ohm kann der kleine Chip natürlich nicht treiben. Aber das Geknatter ist IMHO was anderes. Mach mal bitte Fotos, dass man mal genau gucken kann.