• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Lautsprecher Aktivierung
Zitat:Original geschrieben von voltwide

Die Wasserkur habe ich früher des öfteren angewendet. Aber noch etwas konsequenter: Das Gerät komplett unter die Dusche, Wasser auf Maximaltemperatur stellen. Solange Duschen, bis alle Metallteile aufgeheizt sind.
Dabei um Trafos einen Bogen machen.
2 Tage auf die Heizung, dann fertig.
War ne bewährte Technik, um Tonbandgeräte, Mischpulte etc die in Kneipen ihren Dienst taten von Coca Cola und Jägermeister zu befreien. Confused

Na gut, okay. Ich dachte halt an die Filterspulen. Die Dinger sind offen und nicht mit Wachs versiegelt, da könnte sich die Feuchtigkeit lange halten.
Ich habe auch mal versehentlich den Inhalt einer Blumenvase in einen Verstärker entleert. Stecker raus und das Ding mit dem Fön trocken gelegt.
Lief wieder einwandfrei und klang auch irgendwie sauberer.....oder blumiger....? o_O
 
Zumindest mit destilliertem Wasser eigentlich kein Problem.....
 
Zitat:Original geschrieben von voltwide

Die Wasserkur habe ich früher des öfteren angewendet. Aber noch etwas konsequenter: Das Gerät komplett unter die Dusche, Wasser auf Maximaltemperatur stellen. Solange Duschen, bis alle Metallteile aufgeheizt sind.
Dabei um Trafos einen Bogen machen.
2 Tage auf die Heizung, dann fertig.
War ne bewährte Technik, um Tonbandgeräte, Mischpulte etc die in Kneipen ihren Dienst taten von Coca Cola und Jägermeister zu befreien. Confused
Neee oder misstrau

Regenwasser geht anscheinend auch, so manche Elektrische Bordsteinschwalbe, die ich aus dem Regen gerettet habe hat nach guter Trocknung noch schön gesungen!
Selbst PC Ram Speicher über Tage komplett abgesoffen hat es noch getan.
Aber gemeinsam duschen ? Na warte Hameg, heute Abend, du wirst wie neu Heart Big Grin
 
Zitat:Original geschrieben von SEBOJ
Aber gemeinsam duschen ? Na warte Hameg, heute Abend, du wirst wie neu Heart Big Grin

überrascht überrascht überrascht überrascht überrascht überrascht
 
lachend lachend lachend lachend
 
Zitat:Aber gemeinsam duschen ? Na warte Hameg, heute Abend, du wirst wie neu Heart Big Grin

[Bild: 1878_oszi.jpeg]

Big Grin
 
Echter Tastkopf und neuer Multimeter ist jetzt vorhanden, Hameg lebt noch, also mal weiter auf einer meiner Dauerbaustellen.

Kondis Widerstände und einige 4558 OPV's vom Elektroschrott geben die Vorlage zum angefangenen OPV Filter für den Ripolbass. Künstliche Masse für den Tiefpass dürfte ja kein sonderliches Problem sein aber für den Mittelhochton ?
Die Anregung von Calvin den Filter hierfür mit jfet zu machen, gefällt mir besser auch weil ich die schwebende Masse als Bezugspunkt nicht belasten muß?
Da ich planlos bin, wie die Unterschiede aussehen bei 6db, 12db,24db
habe ich mal die möglichen Varianten in eine Spicesimu gepackt.
Die Greencones für den Mittelton wollte ich ohne Bandpass auslaufen lassen und den Hochton ab ca. 10kHz dazu spielen lassen.
Nur wie habe ich das mit der Phasenverschiebung zu händeln - Einbaupositionen oder Polung
Reicht sogar ein 6db Filter für Hochton oder gar Mittelton - wie ist das zu beurteilen - ist weniger hier mehr?
[Bild: 1877_Filtervergleich.jpg]
[Bild: 1877_Filtervergleichskurven.jpg]
und zum Spielen;
https://stromrichter.org/d-amp/content/i...gleich.asc
Moki könnte das nach dem Bakensender ja auch interessieren....

 
Erst mal doch nur als OP Filter um zu hören ob um die ~ 90Hz Trennfrequenz einigermaßen passt.

Jetzt muß ich mal schauen wie ich den Kenwood einschleife ohne groß umzubauen.
[Bild: 1877_Filter OPV 1.jpg]
Viele bunte Kondis, alles was so zu finden war - in der Mehrheit 100n.
Ich bitte um Einspruch sollte ich grobe Fehler machen, es ist erst die dritte Platine meines Lebens.
Die asc ist auf den Stand des Bildes gebracht....bisher 0,-? so mag ich das. Wink
 
Das Platinchen sieht ja herzallerliebst aus... Heart
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Das Platinchen sieht ja herzallerliebst aus... Heart

Hat er echt schön gemacht. Heart
Gibt es auch ein Bild von der Rückseite. *neugierig guckt* Wink
 
Zitat:Original geschrieben von Moki
Gibt es auch ein Bild von der Rückseite. *neugierig guckt* Wink
Meinst Du "Unterseite"? misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Meinst Du "Unterseite"? misstrau

Hmmm, jetzt hast Du mich verwirrt... Sad
 
Platinen haben eine Ober- und eine Unterseite. Aber ne Rückseite eher nicht.

Auf die Platine hattest Du Dich ja in #190 ausdrücklich bezogen.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Platinen haben eine Ober- und eine Unterseite. Aber ne Rückseite eher nicht.

Auf die Platine hattest Du Dich ja in #190 ausdrücklich bezogen.

Die Rückseite der Bestückungsseite halt...... ach, hört sich irgendwie auch doof an. lachend
Ist wohl das gleiche wie Schraubendreher und Schraubenzieher,
da gab's vom Meister auch immer lange Ohren. Wink


Edit: Oder heiße Ohren? Wenn er fest genug gezogen hat wurden die Dinger aber auch heiß...... misstrau

Ich glaube ich habe die deutsche Sprache kaputt gemacht. Cry
Oder macht sie mich kaputt? misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von Moki
Ich glaube ich habe die deutsche Sprache kaputt gemacht. Cry
Oder macht sie mich kaputt? misstrau

Du bist Dichter. Du musst Dich auch mit solchen Themen auseinandersetzen... ;deal2
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Du bist Dichter. Du musst Dich auch mit solchen Themen auseinandersetzen... ;deal2

Zuviel der Ehre, obwohl ich das interessant finde.
Der Grammatik Duden ist in der Einleitung schon fast spannend, aber die ganzen Regeln des Deutschen haben mich dann eher verunsichert.
Man sagt wohl nicht umsonst das es nur eine handvoll Menschen gibt die das Deutsche wirklich perfekt beherrschen.
---------------------------------------------------------------------------

Wir verunstalten gerade Seboj's Thread... misstrau

[SUP]Ach, der kann dat ab.[/SUP] klappe Wink
 
...Schwund ist ja immer... Rolleyes Wink
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

...Schwund ist ja immer... Rolleyes Wink

Der Schwund macht selbst die schärfsten Kanten
rund. überrascht
 
sch... drauf die Rückseite such Foto ich morgen, hat viel Lot, ist recht alt und hätte ich besser besser die "Rost"- Schicht entfernt.
Kein Mecker? Smile aber dann - gutt deutsch oder Wink
die Feile brauch auch ne Weile
 
Zitat:Original geschrieben von SEBOJ

sch... drauf die Rückseite such Foto ich morgen, hat viel Lot, ist recht alt und hätte ich besser besser die "Rost"- Schicht entfernt.
Kein Mecker? Smile aber dann - gutt deutsch oder Wink
die Feile brauch auch ne Weile

lachend lachend lachend

Seboj, Du übertriffst in deiner kryptisierung ja noch den kryptischen Kahlo. klappe
[SUP]Oder Hopfi...... ähhh Hoppi....[/SUP] klappe