Hatte ich eigentlich schon gesagt, dass ich meine superschnellen CRT-Treiberchips dann doch nicht bekommen hatte? Trotz angeblichem Lagerbestand hatten die Dinger dann doch ewige Lieferzeiten, so dass ich storniert habe.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.949
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Ja, so ist das nun mal mit Exotenteilen. In diesem Fall denke ich, dass man sich der Produktabkündigung nähert.
	
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
	
	
		So... ich hab mich durchgerungen. Es wird wohl Alfschs Schaltungstopologie werden. Die scheint die besten Eigenschaften zu haben. Bis eben auf die Stabilität.... 
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		oh..  
 
...wenn du nur ein oder zwei so HV-treiber willst....kannst ja in keller gehen und mal nen alten NEC multisync monitor oder sowas aufmachen...da ist sowas drin   
 
	 
	
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
	
	
		Ich hatte schon rumgeguckt. Alles diskret. Sonst hätte ich damals nichts bestellt.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		hm...du meinst die ?
[Bild: 18_cfbdis3.png]
wie: zuwenig pegel? spg...strom?? beides?
ich würds mit IRF540 -9540 versuchen, die bringen genug strom - oder?
und max +/-40V gehen locker
	
 
	
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
	
	
		Ne.. ich meine die 4-Transistor-Idee. Erste Stufe Emitterschaltung. Zweite Stufe Basisschaltung. Gekoppelt über die Emitter der zweiten Stufe. Und das ganze im Gegentakt.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.508
 Themen: 20
 Registriert: Mar 2011
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Ne.. ich meine die 4-Transistor-Idee. Erste Stufe Emitterschaltung. Zweite Stufe Basisschaltung. Gekoppelt über die Emitter der zweiten Stufe. Und das ganze im Gegentakt.
Du meintest die Kaskodenschaltung ? 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
	
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.949
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Ich sehe 80V Betriebsspannung, <20dB Ausgangspegel und einen JFET, der vmtl 30V ab kann.
Passt irgendwie nicht zusammen.. 
 
	 
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
	
	
		Falls ich keinen geeigneten nFet finde, kommt da ein BJT rein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Das "Trickchen" ist übrigens von den Altvorderen abgeguckt. Die haben bei der Konstruktion von Breitbandverstärkern auch jede Stufe lokal gegengekoppelt und dann wie blöde kaskadiert und sich mit Stufenverstärkungen von z.B. "3" zufrieden gegeben..... 
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		..2N5551 ?  BF471...?
	
	
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
	
	
		Der 2N5551 ist zu träge.
BF471 klingt besser. Ich hab hier noch nen Sack Video-BJT rumliegen. Die sollten es bringen, denke ich.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.949
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		diese 300V Video BJTs sind alle nicht besonders schnell.
	
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!