07.01.2010, 12:37 PM
Zuerst hab ich die heiße Messung gemacht und dann hab ich die Abkühlung durchgeführt. Mit zunehmender Abkühlung sank der Basisstrom langsam runter. Nach rund 5 Minuten tat sich nichts mehr. Da hat nichts geschwungen.
Bipolartransistor Grundlagen
|
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Ums 3-fache, Darius und nicht um 10% oder so.
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Wenn Du die Messung einmal selbst machen würdest, so würdest Du nicht so einen Dreckmist brabbeln.
Am Anfang werden die 25 Watt allein im BJT umgesetzt. Das dauert einige Zeit, bis der KK überhaupt warm wird. Nach 60 Sekunden hab ich die Messung schon beendet, Spannung runter und Ventilator an.
Wenn der KK auch noch heiß gewesen wäre, so würde sich alles noch verschlimmern.
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Ums 3-fache, Darius und nicht um 10% oder so.
Zitat:Original geschrieben von obamaimladenWo?
Hatten wir schonmal diskutiert, bringt nichts. Teils gelöscht, teils vorhanden, hyperlinks tot.
Ist natürlich die Forensoft schuld. Wer sonnst ?!
Zitat:Original geschrieben von obamaimladenHast Du es noch dicker?
Wenn Du nicht nach Rumnguckers Pfeife tanzt, macht er Dich gefügig oder flamet / wirft Dich heraus. Ganz einfache Kiste.
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
...meine Messungen haben das bestätigt.
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Choco: ich hatte nicht vor, den kalten hfe zu messen!
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Bitte versteh doch, dass Darius seinen hfe (bei 5V) kalt gemessen hat und mit "10" angab. Aber dann behauptet er, dass auch ein heißer hfe (bei 250V) lediglich wenige Prozente über dem kalten hfe liegt.
Und diese Aussage ist nach meinen Messungen an meinem BJT defintiv falsch. Darius muss mit einem heißen hfe von "30" rechnen, wenn der kalte schon "10" beträgt.
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Die Chiptemperatur ist definiert! Und zwar dadurch, dass in Darius Schaltung 25 Watt im BJT-Kristall umgesetzt werden. Diese 25 Watt bei Ub=250V sind eine feste Vorgabe.
(Wir können uns jetzt darüber unterhalten, ob mein 2SC5449 diese 25 Watt überhaupt abkann, wenn der KK noch völlig kalt ist.)
Aber über die 25 Watt Verluste im Kristall können wir uns nicht unterhalten. Die werden in Darius Aufbau und in meinem Aufbau gleichermaßen umgesetzt.
Und bei der Aufheizung des Kristalls mit 25 Watt reduziert sich der Basisstrom (bei konstantem Kollektorstrom) in der gemessenen Weise. Ich weiß nicht, was ein anderen Aufbau an diesem Ergebnis ändern soll oder könnte... echt nicht.