07.01.2010, 02:04 PM 
	
	
	
		@obamaimladen
Ja, ist soweit klar dass Du mit mehr parallel geschalteten Röhren unter dem
Strich mehr Steilheit bekommst, woraus sich ein kleineres Gitter-Kathodengefälle
einstellt. Vor diesem Hintergrunde sind meine Aussagen zum spannungsgefälle
über dem Emitterwiderstand nur "ungefähr". Mir geht es aber darum, dass
man die gruselig unpräzise Stromverstärkerschaltung sehr wohl verbessern kann
	
	
Ja, ist soweit klar dass Du mit mehr parallel geschalteten Röhren unter dem
Strich mehr Steilheit bekommst, woraus sich ein kleineres Gitter-Kathodengefälle
einstellt. Vor diesem Hintergrunde sind meine Aussagen zum spannungsgefälle
über dem Emitterwiderstand nur "ungefähr". Mir geht es aber darum, dass
man die gruselig unpräzise Stromverstärkerschaltung sehr wohl verbessern kann
...mit der Lizenz zum Löten!
	
 


 
 

 
  . Dafür hab ich aber keinen Grund. Deine Schaltung ist gut und schön, werde glücklich damit. Wenns Dir genügt, so freu Dich doch.
 . Dafür hab ich aber keinen Grund. Deine Schaltung ist gut und schön, werde glücklich damit. Wenns Dir genügt, so freu Dich doch. Oder hast Du damit ein ganz persönliches Problem?
  Oder hast Du damit ein ganz persönliches Problem?   Hättest gern studiert, aber konntest nicht... oder irgendwie sowas?
  Hättest gern studiert, aber konntest nicht... oder irgendwie sowas?   
 
 
 