• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


D-Amp mit Röhren?
Zitat:Original geschrieben von oldeurope
So funktioniert ein Trollbeitrag.

Da spricht der Fachmann.
Daß Du das ganz genau weißt zeigst Du ja oft genug

Zitat:Ich finde es verwerflich wenn Fachleute ihr Wissen dazu nutzen andere zu täuschen
und gutgemeinte Beiträge zu zertrollen. hinterhältig

dann hör doch einfach damit auf! Oder ist die Sucht bei Dir schon so fest verankert, daß Du nicht mehr dagegen ankommst?
 
au verdammt, ich habe den Troll gefüttert Sad

D.
 
Zitat:Original geschrieben von oldeurope

au verdammt, ich habe den Troll gefüttert Sad

D.

Damit hast Du Dir endgültig den Anspruch auf folgendes Zertifikat erarbeitet:


Die nachstehend eindeutig identifizierte Lebensform

Name : wer bin ich
Vorname : Darius______________
Geburtsdatum : ??__________________
Geburtsort : ??__________________
Personalausweisnummer: ??__________________

ist hiermit für den Zeitraum von

[x] 6 Monaten
[_] 12 Monaten
[_] 24 Monaten
[_] unbefristet

davon befreit, etwas zu merken, d.h. wesentliche
Verhaltensänderungen bei der Interaktion mit denkenden Wesen zu
zeigen. Die Einstufung der o.a. Person nach dem amtlichen Index
für Merkbefreiungen liegt bei dem Äquivalent von

[_] einem Mensaessen vom Vortag
[x] drei Hartkeksen in löslichem Kaffee
[_] einer Kiste Schwarzbrot in Dosen
[_] einem Quadratmeterstück Torfmoos während einer
sechswöchigen Sommerdürre
[_] einem Container erodiertem Sandstein
(Streusandqualität)

Die ausgesprochene Merkbefreiung erlischt mit dem Ablauf des

[_] __.__.19__
[x] 12.09.2008
[_] der vollständigen Erosion der körperlichen
Bestandteile der o.a. Lebensform

und gilt, sofern die o.a. Lebensform durch das nachstehende
Kennzeichen als merkbefreit zu identifizieren ist:

[x] eine rote Plastiknase
[_] olives Stoffstück mit weißem Rand, auf der Schulter
zu tragen
[_] die Lebensform ist durch den Gesichtsausdruck
zweifelsfrei als unbefristet merkbefreit zu
erkennen.

Die o.a. Lebensform ist durch den Erwerb dieses
Merkbefreiungsscheins automatisch für die folgenden Tätigkeiten
qualifiziert:

[x] Markierungshütchen bei Abmarkierungsarbeiten auf
Bundesautobahnen
[_] Garderobenständer und Regenschirmständer in
Restaurants bis zu, aber nicht eingeschlossen, 3
Sterne
[_] Regelstab in Schwerwasserreaktoren
[_] Markierungsstab für das Fahrwasser im Nationalpark
Wattenmeer
[x] Landschaftsmerkmal/Orientierungshilfe in der Wüste
Gobi

Die Merkbefreiung für die o.a. Lebensform wurde in einem
öffentlichen Merkbefreiungsverfahren ausgesprochen und ist nach
Ablauf der Einspruchsfrist von 17 Sekunden rechtskräftig.

Datum Unterschrift Dienstsiegel

12.3.2008


Stirnabdruck des Merkbefreiten


Diese Merkfreiung wurde elektronisch erstellt und ist deswegen
nicht unterschrieben.


/EDIT Rumgucker: hab den Realnamen gelöscht
 
Zitat:Original geschrieben von oldeurope
au verdammt, ich habe den Troll gefüttert Sad
D.

Ich könnt mich schmeißen.... lachend lachend lachend
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von oldeurope
au verdammt, ich habe den Troll gefüttert Sad
D.

Ich könnt mich schmeißen.... lachend lachend lachend

was soll´s, jeder muß mal essen Confused
 
Ich hab eben ne alternative Art zur Steuerung der Transduktoren versucht (Charles hatte mich in Urzeiten mit seinen Links darauf gestoßen, die ich brav archiviert hatte).

Bisher haben wir dem Transduktor einen Gleichstrom eingeprägt, der bei genügender Höhe zur Zündung und Selbsthaltung des Transduktors geführt hat.

Man kann aber auch einen inversen Gleichstrom zur Entladung des Transduktors nehmen. Dadurch wird die nachfolgende Selbst-Zündung zeitlich behindert.

Die Schaltung muss hierbei komplett umdimensioniert werden. Mir scheint auch, dass sie wesentlich empfindlicher ist. Muss ich aber noch absichern.

Leider hilft diese Steuerungsart nicht gegen den Querstrom.
 
Ich bitte dann doch meine persönlichen Angaben in Beitrag 683
unkenntlich zu machen.
Mehr als im Profil möchte ich nicht angeben.

Danke!

Gruss Darius
 
Also Darius: ausnahmsweise hab ich in #683 den Realnamen rausgelöscht. Allerdings unter Protest! Denn Du machst aus Deinen Realdaten kein Geheminis, denn in jedem Deiner Blogs steht er ja drin.

 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Also Darius: ausnahmsweise hab ich in #683 den Realnamen rausgelöscht. Allerdings unter Protest! Denn Du machst aus Deinen Realdaten kein Geheminis, denn in jedem Deiner Blogs steht er ja drin.

Vielen Dank!
Es ist schon ein Unterschied ob ein Realname am "Pranger"
oder auf einer eigenen Webseite steht. Wink

Ich frage mich wirklich wie tief ein Forenmitglied sinken
muss um Jemanden namentlich an den Pranger zu stellen. überrascht
Ich bin wirklich schockiert.

D.
 
Du kannst mir 1000 IMs schicken, Darius. Wenn der Server hängt, kann ich gar nichts machen. Ich hab jetzt eine geschlagene Stunde gebraucht, um Deine drei IMs zu lesen und Deinen Namen in Gerds Beitrag rauszulöschen. Immer und immer wieder gedrückt.

Hätte das denn nicht bis morgen Zeit gehabt, wenn der Server (hoffentlich) wieder arbeitet?

@Gerd: keine Realdaten von Usern, wenn die nicht zustimmen.

Mann! Ihr könnt einen auf Trab halten, Kinners.... motz
 
Zitat:Original geschrieben von oldeurope
Es ist schon ein Unterschied ob ein Realname am "Pranger"
oder auf einer eigenen Webseite steht. Wink

Ich frage mich wirklich wie tief ein Forenmitglied sinken
muss um Jemanden namentlich an den Pranger zu stellen. überrascht
Ich bin wirklich schockiert.

D.

Ach! Tu doch nicht so scheinheilig! Erst herumtrollen was das Zeug hält und plötzlich auf beleidigte Leberwurst machen?

Dein Drang zur Selbstdarstellung ist doch unübersehbar, Du selbst setzt hier genug links zu Deiner blog-Seite.

Wieso beschimpfst Du jetzt das Forum als Pranger? Du hast es doch selbst ausgiebig als solchen benutzt, um gegen andere Foren Stimmung zu machen.

Außerdem mißt Du hier mit zweierlei Maß, was die Glaubwürdigkeit Deines "Schockiertseins" doch stark einschränkt. Warum war denn da kein schockierter Aufschrei, als Dein Freund frihu hier so tief gesunken ist und meinen vollen Namen schrieb?

Denk mal drüber nach, ob Du Dir nicht vielleicht etwas Charakter zulegen solltest...
 
Zitat:Original geschrieben von Gerd

Zitat:Original geschrieben von oldeurope
Es ist schon ein Unterschied ob ein Realname am "Pranger"
oder auf einer eigenen Webseite steht. Wink

Ich frage mich wirklich wie tief ein Forenmitglied sinken
muss um Jemanden namentlich an den Pranger zu stellen. überrascht
Ich bin wirklich schockiert.

D.

Ach! Tu doch nicht so scheinheilig! Erst herumtrollen was das Zeug hält und plötzlich auf beleidigte Leberwurst machen?

Dein Drang zur Selbstdarstellung ist doch unübersehbar, Du selbst setzt hier genug links zu Deiner blog-Seite.

Wieso beschimpfst Du jetzt das Forum als Pranger? Du hast es doch selbst ausgiebig als solchen benutzt, um gegen andere Foren Stimmung zu machen.

Außerdem mißt Du hier mit zweierlei Maß, was die Glaubwürdigkeit Deines "Schockiertseins" doch stark einschränkt. Warum war denn da kein schockierter Aufschrei, als Dein Freund frihu hier so tief gesunken ist und meinen vollen Namen schrieb?

Denk mal drüber nach, ob Du Dir nicht vielleicht etwas Charakter zulegen solltest...

Das ist auch wieder gelogen, nicht das Forum sondern Beitrag 683. hinterhältig

Das mit frihu hat eine völlig andere Qualität. überrascht
Ihr könnt ja den Thread hier lesen.
Wenn sich Jemand hinter einem Nickname versteckt und über Jemanden
anderen der mit Realnamen bekannt ist derart abledert,
dann ist das reichlich unfair!

Frihu ist sicher nicht mein Freund.
Aber ich versuche schon Menschen zu helfen, die unfair
behandelt werden.
Siehe Beitrag 202 hier
Von wegen zweierlei Mass. hinterhältig

Gruss D.



 
Hey....hey....hey... Leute!

Auch wenn dieser Thread zur Zeit etwas schwächelt, so ist das doch kein Grund, ihn nun zu einer "ich-will-meinen-Namen-nicht-sagen"-Diskussion abrutschen lassen. Obwohl ich zugeben muss, dass ich diese Diskussion selbst losgetreten hab. Geschieht mir ganz recht Rolleyes

Wollen wir einen "Zoff-Thread" machen? Da können nur Leute rein, die sich das ausdrücklich wünschen. Und da drinnen kann man sich dann gegenseitig ungestört alles an den Kopf werfen, was man schon immer mal loswerden wollte. Und über andere Leute und Foren ablästern. Man muss nur versprechen, dass man den Inhalt des Thread niemals einem Polizisten oder Rechtsanwalt zeigen wird. lachend

----------

Hab ich eigentlich schon mal gesagt, dass ich Transduktoren hasse? motz
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Hab ich eigentlich schon mal gesagt, dass ich Transduktoren hasse? motz

Ich mag die Teile. Kennengelernt habe ich Transduktoren
von der Kissenentzerrung bei Farbbildröhren.
Meinen ersten FM-Sender habe ich damit gebaut
und einen Wobbelsender. Smile

Gruss D.
 
Also ich hab lange drüber nachgedacht: diese Behringer-Idee will ich (noch) nicht verfolgen. Mich schreckt einfach der Aufwand.

Die Einfachheit der ganzen Sache ist (mir) genauso wichtig, wie 0Hz-Grenzfrequenz, hoher Wirkungsgrad, Trafo-Freiheit.

WENN wir 2 MOS-Transen verwenden müssen, damit die Kiste funktioniert, dann ist das eben so. Damit kann ich mich zur Not noch anfreunden. Aber auch nur "zur Not".

Im Moment habe ich wieder mal einen Transduktor-"Lernschub". Es gibt sozusagen "Anreicherungs"- und "Verarmungstransduktoren". Da ist noch viel Potential.
 
Hochinteressant!

Ich hab den linken Transduktor als Anreicherungstransduktor geschaltet und den rechten als Verarmungstransduktor und geeignete Steuerspannungen eingespeist.

Ich stelle die beiden Diodenströme dar. Es fließt keinerlei Querstrom mehr. Ich steuere mit 81mAs Anodenstrom hunderte von Watt.

(...leider hat die Kiste noch einen gewichtigen Nachteil, aber das hab ich noch nicht durchdrungen)

...vorab schon mal die simple Schaltung:

[Bild: 1_transduct81.png]

 
Nochmal zu den Neologismen Anreicherungs- und Verarmungstransduktor.

Von Anreicherungstransduktor spreche ich, wenn der Steuerstrom den Transduktor zündet. Die Betriebsspannung des Transduktors liegt knapp unter der Selbstzündung.

Von Verarmungstransduktor spreche ich, wenn der Steuerstrom die Selbstzündung behindert. Damit eine Selbstzündung stattfinden kann, muss ich die Betriebsspannung des Transduktors knapp über die Selbstzündungsschwelle legen.

Beide Transduktoren sind nicht komplementär! Der Verarmungstransduktor ist vielfach empfindlicher, als der Anreicherungstransduktor, Faktor 10 ungefähr. Das könnte daran liegen, dass der Verarmungstransduktor in der gesamten inaktiven HF-Phase durch Entladung des Magnetkerns gesteuert wird. Der Anreicherungstransduktor ist dagegen nur am Beginn der aktiven HF-Phase steuerbar.

 
Hab ich Euch schon gesagt, dass ich Transduktoren liebe? Big Grin
 
Ich verstehe das nicht.
Da sind doch nur zwei voneinander unabhängige Spulen.
Wo ist der Transduktor?
Der müsste doch aus zwei um 90 Grad "gedrehten" Spulen bestehen.
Was wird da gezündet?

Verstehe ich unter einem Transduktor etwas anderes als Du?

Gruss D.
 
Im Englischen nennt sich das, was wir da benutzen "saturable core", also "sättigbarer Kern". Das ist ein Unterart des "magnetic amplifiers", also des Transduktors.

Vollständige Transduktoren sind so gestaltet, wie wir sie aus der Kissenentzerrung her kennen. Aber die sind für uns wegen ihrer geringen Verstärkung und hohen Steuerspuleninduktivitäten nicht geeignet.

Im Zuge der damaligen Überprüfungen haben wir Transduktormodelle entwickelt und im Downloadbereich zur Verfügung gestellt.

Wir hatten auch die Idee, normale Trafos als Transduktoren zu verwenden. Also "saturable cores" mit isolierter Steuerwicklung. Wir erhofften uns Vorteile bei der Ansteuerungsschaltung. Als Nachteil ergeben sich die typischen Trafoprobleme, so dass ich diesen Weg erst gehen will, wenn normale "saturable cores" nicht angesteuert werden könnten.

Jetzt klarer, Darius?