Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Weil Allen aus Neuseeland kam und kein deutsch konnte.
Du weisst, das er tot ist?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		nein das wuste ich bis gerade eben noch nicht.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Nein, wollte nur darauf hinweisen das aus der Ecke nicht neues mehr kommt.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Das hast du jetzt kleinsignalmäßig nicht richtig erfasst.
Allens Todestag ist sein Geburtstag.
Besser?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Die auf seiner Seite Veröffentlichen Schaltungen sind alle auch schon älter
so um 2000 
Die Treiber Schaltung bei der El34 mit der ecc88 sieht so anders aus auch die Vorstufen Schaltung habe ich so noch nicht gesehen ? 
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Es handelt sich durchweg um symmetrische Verstärker. Spezielle Fragen werden dir hier sicher beantwortet.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Funktionieren solche Symmetrischen Schaltungen Gut ?
Oder ist es besser am Ausgang - Eingang Trafos Übertrager wie im Studiobereich zu verwenden ?
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		1) ja
2) ja, wenn man galvanische Trennung braucht
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Die Gleichtaktunterdrückung ist bei Koppeltrafos wesentlich besser. Außerdem gibts keine Brummschleifen durch die galvanische Trennung mit Trafos.
Allerdings kosten gute Koppeltrafos auch schon ein paar Euro. Alfsch hat allerdings mal erfolgreiche Versuche mit billigen Trafos gemacht.