So... alles getestet. Gerät ist fettich.
Nun fehlt noch der Aufsatz: Gleichrichtung und aktive Siebung mit Strombegrenzung.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.949
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Jepp. Die Ausrichtung der Einbausteckdose zeigt mal wieder in aller Deutlichkeit, dass Du eben ein Querdenker (und kein Längsdenker) bist!  
 
	 
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
	
	
		Ich denke, dass es das beste sein wird, wenn ich den Konstantstrombetrieb nur ne gewisse Zeit zulasse. Ein paar Sekunden. Mal gucken, was der SOA zulässt. Danach muss die elektronische Sicherung den Längsregler ganz abwürgen. So kann ich dann die 500 Watt Verluste managen, denke ich.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Mit fünf parallelen 2SK2611 (davon hab ich ja noch einige aus dem 500V/0.3A SNT-Projekt rumliegen) müsste ich die 2A bei 350V kurzeitig gut wegdrücken können.
Besteht hier eigentlich Interesse an der Doku zur Projekt-Erweiterung?
Ich will eine aktive analoge Siebung machen. Hört sich simpel an. Ist es aber nicht, weil ja immerhin bis zu 500 Watt verbraten werden können. Da das nicht geht, werde ich einen Trick anwenden. 
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.949
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Ein Trenntrafo der nicht trennt ist nicht besser als ein Taucher der nicht taucht! 
 
	 
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
	
	
		Damit Du die Oszimasse bedenkenlos überalll anschließen kannst, ohne dass es knallt.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.949
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Man darf dabei auch nicht vergessen, dass während der paar msec vor dem Ansprechen des FI der nahezu unbegrenzte Strom fließen kann.
	
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
	
	
		Der Körper braucht aber auch ne gewisse Zeit, bis ein gefährlicher Strom fließen kann.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.949
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Der Körper braucht aber auch ne gewisse Zeit, bis ein gefährlicher Strom fließen kann.
Vor vielen Jahren bin ich mal auf einen Bericht aus den 40er Jahren gestossen. Da wurde am lebenden Menschen untersucht, 
wie schnell ein FI denn ansprechen sollte. 
Den Rest kann sich wohl jeder selbst ausmalen...
	
 
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		wenn der Hautwiderstand aber einmal überwunden ist wirds kritisch...
	
	
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.