25.11.2015, 01:46 PM
Ich habe hier ein paar Mainboard von Fujitsu mit integriertem Netzteil bei denen reieenweise der Leistungsteil abgebrannt ist.
Die PCB-Qualität ist über jeden Zweifel erhaben, dass zeigt sich vorallem beim entlöten von Bauteilen - eine Wärmesenke erster Güte.
Der Primärteil ist normal berührungssicher in einem Kunststoffkasten gekapselt.
Guckst du hier:
![[Bild: 197_CIMG0553.JPG]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/197_CIMG0553.JPG)
![[Bild: 128_CIMG0556.JPG]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/128_CIMG0556.JPG)
![[Bild: 160_CIMG0558.JPG]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/160_CIMG0558.JPG)
![[Bild: 97_CIMG0560.JPG]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/97_CIMG0560.JPG)
Warum genau das passiert, weiss ich nicht.
(Primär sammle ich die 1210 MLCC -> 10uF 25V)
Controller/Schalter ist ein Infineon Quasi-Resonant PWM Controller -> ICE2QS03:
http://www.infineon.com/dgdl/Infineon-IC...b50ebd7070
N-FET STB13NM60N:
http://www.st.com/web/en/resource/techni...073069.pdf
Der N-FET befindet sich auf der Unterseite des PCB (unter dem SO-8 Controller nahe dem schwarzen Primärelko)
Die PCB-Qualität ist über jeden Zweifel erhaben, dass zeigt sich vorallem beim entlöten von Bauteilen - eine Wärmesenke erster Güte.

Der Primärteil ist normal berührungssicher in einem Kunststoffkasten gekapselt.
Guckst du hier:
Warum genau das passiert, weiss ich nicht.
(Primär sammle ich die 1210 MLCC -> 10uF 25V)
Controller/Schalter ist ein Infineon Quasi-Resonant PWM Controller -> ICE2QS03:
http://www.infineon.com/dgdl/Infineon-IC...b50ebd7070
N-FET STB13NM60N:
http://www.st.com/web/en/resource/techni...073069.pdf
Der N-FET befindet sich auf der Unterseite des PCB (unter dem SO-8 Controller nahe dem schwarzen Primärelko)