17.09.2012, 08:54 PM
Ich bin ja mittlerweile begeistert über die neuerdings hausseitig installierten Hausschrotttonnen..
![[Bild: 1857_IMG_8176.JPG]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1857_IMG_8176.JPG)
Onkyo A-35:
Onkyo DX-7210 CD-Player
Den CD-Player habe ich nach Anleitung Onkyo wiederbelebt, Focus und Tracking mussten neu eingestellt werden. Jetzt springt nichts mehr und auch "Gebrannte" laufen ohne Probleme.
![[Bild: 1857_cd-player.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1857_cd-player.png)
Dazu gabs eine Woche vorher noch einen Fisher MT-6330.
Direktgetrieben mit 120 Pole Motor.
Onkyo A-35:
Zitat:Technische Daten:
* Sinusleistung: 2x 90 Watt an 4 Ohm (DIN) bzw. 2x 55 Watt bei Aussteuerung beider Kanäle an 8 Ohm, bei 0,02% Klirr zwischen 20 und 20.000 Hz
* Dynamik-Reservespielraum: 1,2 dB
* Klirrfaktor: 0,02% bei Nennleistung
* Intermodulation: 0,02% bei Nennleistung
* Dämpfungsfaktor: 40 (1 kHz, 8 Ohm)
* RIAA Deviation: 20-20.000 Hz +/- 0,5 dB
* Phono-Entzerrung: RIAA +0 / -1,5 dB
* High Cut Filter: 6 kHz (6 dB/ocs)
* Eingangsempfindlichkeit und Impedanz: 2,5mV/50kOhm (Phono MM), 350µV/330 Ohm (Phono MC), 150mV/50 kOhm (Tuner/Tape), 150mV/1kOhm (Aufnahme(PHONO))
* Phono-Übersteuerungsfestigkeit: 180 mV (1 kHz eff)
* Klangregler: +/- 8 dB bei 70 Hz und bei 10 kHz
* Gehörrichtige Frequenzgangkorrektur: + 7 dB bei 70 Hz, + 5 dB bei 10 kHz
* Übertragungsbereich: 2 Hz bis 50 kHz (+/- 1 dB)
* Leistungsbandbreite: 1 Hz bis 50 kHz bei 4 Ohm
* Frequenzgang: 2 Hz bis 150 kHz +/- 3 dB
* Geräuschspannungsabstand: 80 dB (Phono MM), 67 dB (Phono MC), 84 dB (Tuner + Tape)
* Abmessungen: 418 x 125 x 392 mm / 16-1/2" x 4-15/16" x 15-7/16" (WHD)
* Gewicht: 8,8 kg / 19,4 lbs
* Neupreis: 700 Mark
Onkyo DX-7210 CD-Player
Den CD-Player habe ich nach Anleitung Onkyo wiederbelebt, Focus und Tracking mussten neu eingestellt werden. Jetzt springt nichts mehr und auch "Gebrannte" laufen ohne Probleme.
![[Bild: 1857_cd-player.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1857_cd-player.png)
Dazu gabs eine Woche vorher noch einen Fisher MT-6330.

Direktgetrieben mit 120 Pole Motor.