• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: (2/4) Multiphase Step-Up Wandler - Boost Converter
Beitrag: RE: (2/4) Multiphase Step-Up Wandler - Boost Conve...

(24.02.2025, 07:32 PM)Gucki schrieb: Ich sah mich zum Löschen aufgefordert, da hier die bewusste 1kW-Umweltverschmutzung durch ansonsten naturliebende Radfahrer eine ernste Sache ist. Sobald dieser...
christianw. Schaltnetzteile und Spannungswandler 309 288.647 24.02.2025, 10:45 PM
    Thema: (2/4) Multiphase Step-Up Wandler - Boost Converter
Beitrag: RE: (2/4) Multiphase Step-Up Wandler - Boost Conve...

Ich verstehe es auch nicht. Gucki hat seinen Beitrag, welchen ich mit "Ok" beantwortete, wieder gelöscht. Ich weiß auch nicht, was das mit dem Thema zu tun hat. "jungyg" aus Südkorea wollte mich bzgl...
christianw. Schaltnetzteile und Spannungswandler 309 288.647 24.02.2025, 05:52 PM
    Thema: (2/4) Multiphase Step-Up Wandler - Boost Converter
Beitrag: RE: (2/4) Multiphase Step-Up Wandler - Boost Conve...

Ok.
christianw. Schaltnetzteile und Spannungswandler 309 288.647 23.02.2025, 07:50 AM
    Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k

Vielleicht gibt's den BSS84 auch äquivalent mit integrierter Diode.
christianw. DIY-Projekte der Mitglieder 509 34.359 08.02.2025, 09:08 PM
    Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k

(29.01.2025, 05:27 PM)kahlo schrieb: Die neuen Platinen sind da  :D . 5 bestellt, 10 bekommen. Da war wohl noch Platz auf der Platte. JLCPCB scheint das Basismaterial FR4 irgendwie verändert zu habe...
christianw. DIY-Projekte der Mitglieder 509 34.359 05.02.2025, 07:03 PM
    Thema: Experimente: Coulombkraft
Beitrag: RE: Experimente: Coulombkraft

(22.01.2025, 03:30 PM)Gucki schrieb: Es gibt keine Coulombsche Abstoßungskraft. Ok.
christianw. Physik-Asyl 662 88.382 23.01.2025, 02:37 PM
    Thema: Experimente: Coulombkraft
Beitrag: RE: Experimente: Coulombkraft

Wenn das Thema noch nicht durch ist, vielleicht mal eine Drehwaage bemühen? https://www.conatex.com/physik-lehrmitte...etzes.html
christianw. Physik-Asyl 662 88.382 22.01.2025, 03:11 PM
    Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k

Wo ich hier gerade am lackieren bin.. Die Lackwerke Peters bieten ihren Elektronikschutzlack auf Acrylatbasis nun auch in Dosen an. Das ist so ein Automotive Conformal Coating. Nennt sich: Elpeguard...
christianw. DIY-Projekte der Mitglieder 509 34.359 17.01.2025, 04:59 PM
    Thema: Experimente: Coulombkraft
Beitrag: RE: Alte Holzmichel

Oh man, wie armselig.
christianw. Physik-Asyl 662 88.382 27.11.2024, 11:59 PM
    Thema: Experimente: Coulombkraft
Beitrag: RE: Alte Holzmichel

(26.11.2024, 11:43 AM)Gucki schrieb: (26.11.2024, 11:40 AM)christianw. schrieb: Und was ist da jetzt dein Punkt? PunktE Ich bin audio- und homophob.  :D Wow. Anlass021
christianw. Physik-Asyl 662 88.382 27.11.2024, 11:14 AM
    Thema: Experimente: Coulombkraft
Beitrag: RE: Alte Holzmichel

(07.11.2024, 01:55 PM)Gucki schrieb: Hört sich schwul an.  x) Und was ist da jetzt dein Punkt?
christianw. Physik-Asyl 662 88.382 26.11.2024, 11:40 AM
    Thema: Experimente: Coulombkraft
Beitrag: RE: Alte Holzmichel

Ich.
christianw. Physik-Asyl 662 88.382 09.10.2024, 04:04 PM
    Thema: Kurze Frage - Schnelle Antwort
Beitrag: RE: Kurze Frage - Schnelle Antwort

Frag mal PCBWay an. Die machen auch 3.2mm doppelseitig Alu mit 70um. Alternativ auch Kupfer statt Alu.
christianw. Elektronik allgemein 761 649.727 07.10.2024, 08:11 PM
    Thema: Experimente: Coulombkraft
Beitrag: RE: Alte Holzmichel

Styroporkugeln an einer Schnur habe ich hier auch zum testen, die hängen über einem Bandgenerator und stoßen sich dann ab, wenn sie Kontaktlos über die Glocke des Bandgenerators aufgeladen werden.
christianw. Physik-Asyl 662 88.382 26.09.2024, 10:26 AM
    Thema: Experimente: Coulombkraft
Beitrag: RE: Alte Holzmichel

Unser Prof meinte, dass da iwie auch Abstoßung/Verdrängung im Raum sein kann, da da auch Elektronen vorhanden sind. Was wäre denn bei allen bisherigenessungenzu erwarten, hätte man eine evakuierte Um...
christianw. Physik-Asyl 662 88.382 23.09.2024, 09:10 PM
    Thema: Experimente: Coulombkraft
Beitrag: RE: Alte Holzmichel

Sind wir ja bald hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gravitationswaage
christianw. Physik-Asyl 662 88.382 20.09.2024, 07:38 AM
    Thema: Experimente: Coulombkraft
Beitrag: RE: Alte Holzmichel

(16.09.2024, 09:50 AM)Gucki schrieb: Wenn Du sie lieber behalten möchtest und nicht mehr durch Experimente hinterfragen möchtest, dann akzeptiere ich das. Aber wo nicht experimentiert wird, ist es ...
christianw. Physik-Asyl 662 88.382 18.09.2024, 11:47 AM
    Thema: Suche Buchsenleiste
Beitrag: RE: Suche Buchsenleiste

Eventuell passen die alten DDR RFT Messerleisten aus der EDV, zumindest haben die flache Kontakte.
christianw. Elektronik allgemein 9 1.715 16.09.2024, 01:16 PM
    Thema: Leuchtmittel SNT Umbau 120V auf 230V (
Beitrag: RE: Leuchtmittel SNT Umbau 120V auf 230V (

(05.09.2024, 12:08 PM)christianw. schrieb: unten 1x 10k an der vollen Spannung als Vorwiderstand für den LED Treiber denke ich. bei 600uA Betriebsstrom des Treibers liegen 6V über dem Widerstand, a...
christianw. Schaltnetzteile und Spannungswandler 3 1.883 05.09.2024, 12:49 PM
    Thema: Leuchtmittel SNT Umbau 120V auf 230V (
Beitrag: RE: Leuchtmittel SNT Umbau 120V auf 230V (

Der Keramik-C am Step-Down wäre noch ein Tauschkandidat, da ist die Spannungsfestigkeit nicht bekannt. Die SMD-Widerstände sind oben zwei 470k in Reihe als Entladewiderstand für den Kondensator der LE...
christianw. Schaltnetzteile und Spannungswandler 3 1.883 05.09.2024, 12:08 PM