Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: EMV-Stromsonde
Beitrag: RE: EMV-Stromsonde
:)
mir hat die simple Koax-schleife mit RG174 genügt, die ist auch garantiert breitbandig und recht linear.
[attachment=3914]
zb
https://www.nutwooduk.co.uk/archive/old_...030718.htm |
|
alfsch |
Messtechnik |
2 |
83 |
21.05.2022, 07:09 PM |
|
|
Thema: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
Beitrag: RE: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
jepp. irgendwas is ja immer.... :p |
|
alfsch |
Elektronik allgemein |
27 |
517 |
03.04.2022, 12:48 PM |
|
|
Thema: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
Beitrag: RE: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
Erfahrungen...habe ich mit meinen kleinen Puls-Invertern, die machen auch sowas: kurzen Stromimpuls ziehen...bei 50A und 350V ist das schon etwas seltsam, dann. 8-|
"bremsen" kann man sowas nur mit... |
|
alfsch |
Elektronik allgemein |
27 |
517 |
03.04.2022, 10:33 AM |
|
|
Thema: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
Beitrag: RE: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
>Vorher gingen die Schwingungen bis 2V herunter, jetzt nur noch bis 4V.
dann sollte der MOSFET jetzt nicht mehr sterben (wenn es daran lag, was gut möglich ist) |
|
alfsch |
Elektronik allgemein |
27 |
517 |
02.04.2022, 12:48 PM |
|
|
Thema: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
Beitrag: RE: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
naja, da nur 1x geschaltet wird, würde ich eher 470 r + 100nF nehmen , was ne Zeitkonstante von 0,1ms oder so ergibt
(Rechnung geraten - hab schon n Bier...und müde...) |
|
alfsch |
Elektronik allgemein |
27 |
517 |
30.03.2022, 10:48 PM |
|
|
Thema: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
Beitrag: RE: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
kurios - so ne Schwingung kann "tödlich" sein. Weil der Mosfet potentiell statt einmal ein-oder-aus-zu schalten das 10x macht, mit 10x Verlustleistung in diesem Moment und das wars dann...
die Schwing... |
|
alfsch |
Elektronik allgemein |
27 |
517 |
30.03.2022, 10:27 PM |
|
|
Thema: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
Beitrag: RE: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
na, TVS ist ja etwa ...der selbe Zweck. wenn da was passendes hast - versuch es.
ansonsten : 55V max zu 60V Limiter - ist sehr "knapp" .
ich meine, so zB: in (meinen) Invertern, bei 350V Vcc , hat e... |
|
alfsch |
Elektronik allgemein |
27 |
517 |
28.03.2022, 10:49 PM |
|
|
Thema: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
Beitrag: RE: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
dein BTS133 scheint eigentlich perfekt: Schutz gegen...alles. oder : fast alles.
deine Idee mit der Freilaufdiode ist ok, weil du ja nahe an der 60V Schwelle bist, wo er selbst Avalanche begrenzt.
... |
|
alfsch |
Elektronik allgemein |
27 |
517 |
28.03.2022, 07:52 PM |
|
|
Thema: Horndesign für Hochtöner zum Zersingen von Glas.
Beitrag: RE: Horndesign für Hochtöner zum Zersingen von Gla...
hast anscheinend falsch verstanden:
der Treiber ist ja völlig geschlossen, muss also nicht in der Kiste sein ; Rohr -> Loch in Kiste (abdichten) -> testen
also: Glas in der Kiste - klaro. aber T... |
|
alfsch |
Lautsprecher, Weichen und Boxen |
10 |
679 |
11.03.2022, 02:48 PM |
|
|
Thema: Horndesign für Hochtöner zum Zersingen von Glas.
Beitrag: RE: Horndesign für Hochtöner zum Zersingen von Gla...
für 606Hz wäre die lamda/4 bei 13,5 cm .
+
der Treiber ist ja völlig geschlossen, muss also nicht in der Kiste sein ; Rohr -> Loch in Kiste (abdichten) -> testen |
|
alfsch |
Lautsprecher, Weichen und Boxen |
10 |
679 |
11.03.2022, 11:41 AM |
|
|
Thema: Horndesign für Hochtöner zum Zersingen von Glas.
Beitrag: RE: Horndesign für Hochtöner zum Zersingen von Gla...
dein "Gefühl" ist nicht ganz verkehrt ;)
das einfachste "Horn" ist schlicht ein Rohr . Sieht hier sehr danach aus.
Die "Hornwirkung" ist eigentlich die Anpassung von Druck (am Lautsprecher) auf Bewe... |
|
alfsch |
Lautsprecher, Weichen und Boxen |
10 |
679 |
03.03.2022, 10:05 AM |
|
|
Thema: Horndesign für Hochtöner zum Zersingen von Glas.
Beitrag: RE: Horndesign für Hochtöner zum Zersingen von Gla...
right.
wer kann das berechnen ? bitte melden. 8-|
(ich nicht.)
+
nicht zu vergessen: die stehenden Wellen in der Kammer, die potentiell stärker wirken, als alles andere - bei den entsprechenden F... |
|
alfsch |
Lautsprecher, Weichen und Boxen |
10 |
679 |
02.03.2022, 11:01 PM |
|
|
Thema: Horndesign für Hochtöner zum Zersingen von Glas.
Beitrag: RE: Horndesign für Hochtöner zum Zersingen von Gla...
"Standard" ist Expo-Horn ;
-> einfach eins kaufen - wie den Treiber ja auch.
zb.
https://www.steinigke.de/de/mpn12603321-...mhorn.html
am Treiber herrschen relativ hohe Drücke, daher ist hier Me... |
|
alfsch |
Lautsprecher, Weichen und Boxen |
10 |
679 |
02.03.2022, 07:24 PM |
|
|
Thema: Audio Player mit diversen DAC & SDcard & STM32F411 mit HAL lib
Beitrag: RE: Audio Player mit diversen DAC & SDcard & STM32...
naja - DAS würde mich ja schon sehr interessieren. Gibt auch afaik keine echte Messung oder bewiesene Erklärung dazu.
und natürlich nicht zu vergessen:
die Unterschiede sind schon absolut gesehen seh... |
|
alfsch |
Elektronik allgemein |
22 |
3.060 |
18.01.2022, 04:22 PM |
|
|
Thema: Audio Player mit diversen DAC & SDcard & STM32F411 mit HAL lib
Beitrag: RE: Audio Player mit diversen DAC & SDcard & STM32...
nun auch mal eine Messung; wav Datei ist von 2003 8-| 1,1kHz mit noise shaping (daher mehr Rauschen > 8kHz ) ; mit EMU0202 , asio, 48kHz -> Arta FFT getestet.
player V2 , mit ES9028 :
[attachm... |
|
alfsch |
Elektronik allgemein |
22 |
3.060 |
17.01.2022, 07:15 PM |
|
|
Thema: Auto Klimaanlage selbst befüllen , W203 , 220CDI
Beitrag: RE: Auto Klimaanlage selbst befüllen , W203 , 220C...
du meinst, das generiert ein Automat ? :-o
ich hätte ne KI vermutet ... ( = Künstlicher Idiot ) ;) |
|
alfsch |
Elektronik allgemein |
15 |
6.642 |
13.01.2022, 11:37 PM |
|
|
Thema: Kurze Frage - Schnelle Antwort
Beitrag: RE: Kurze Frage - Schnelle Antwort
|
alfsch |
Elektronik allgemein |
721 |
307.706 |
31.12.2021, 01:01 AM |
|
|
Thema: 3D-Drucker
Beitrag: RE: 3D-Drucker
...fast , wie auch mit uns selbst. 8-| |
|
alfsch |
Elektronik allgemein |
68 |
9.126 |
16.12.2021, 08:05 PM |
|
|
Thema: TPA3116 amp
Beitrag: RE: TPA3116 amp
(15.12.2021, 02:31 PM)SEBOJ schrieb: :-) Ich war erstaunt, das ich das überhaupt rein wackeln konnte, hatte und habe im Moment leider nix anderes da um auf 20dB runter zu gehen.
~ Wie genau müsste m... |
|
alfsch |
Schaltverstärker |
10 |
4.785 |
15.12.2021, 03:03 PM |
|
|
Thema: TPA3116 amp
Beitrag: RE: TPA3116 amp
ähnlich, aber nicht dieses.
habe einiges dran geändert, ging dann ganz gut.
dann aber ollen TDA7377 amp gebaut, der geht einfach besser.
tja... |
|
alfsch |
Schaltverstärker |
10 |
4.785 |
14.12.2021, 11:42 PM |