Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Konstantstromquelle
Beitrag: RE:
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
. Zwei Bauteile und zwei Spannungen (wobei man die Basisspannung per Zenerdiode erzeugen kann.
In Verstärkerschaltungen werden oft LED benutzt. |
|
audiosix |
Elektronik allgemein[alt] |
6 |
5.298 |
22.11.2013, 12:36 PM |
|
|
Thema: Elektrostat- KH Amp 6SN7 ( 12B4A )
Beitrag: Die Folienspannung kommt ais einem schon hochohmig...
Die Folienspannung kommt ais einem schon hochohmigen Spannungsteiler und wird dann über 5Mohm an die Folie gelegt.
|
|
audiosix |
Alles über Röhren |
331 |
159.338 |
09.02.2013, 04:27 PM |
|
|
Thema: Nochmal RIAA-Entzerrer mit ECC83
Beitrag: RE:
Zitat:Original geschrieben von MAZ
edit: ist ja geil! wenn ich den Katodenwiderstand der ersten Stufe von 4,7k auf 1k ändere, habe ich auch 100mV am Ausgang. Jetzt wird nur die Entzerrung nicht mehr... |
|
audiosix |
Alles über Röhren |
25 |
23.503 |
07.09.2012, 02:04 PM |
|
|
Thema: Der ultimative ZeroV-Amp
Beitrag: Gib mir deine Faxnummer, ich faxe dir Eine.
Gib mir deine Faxnummer, ich faxe dir Eine. |
|
audiosix |
Alles über Röhren |
35 |
22.024 |
19.08.2012, 05:35 PM |
|
|
Thema: OKIDOKI NV Röhren-VV
Beitrag: RE:
Zitat:Original geschrieben von urs
guckst Du mal bei ZZZ.BMP u.A. ?
Die Betriebsspannung ist angegeben,
die Verstärkung (dB) ist angebeben,
die max. Ausgangspannung (pp) ist angegeben,
die eingestel... |
|
audiosix |
Alles über Röhren |
122 |
44.873 |
10.08.2012, 08:00 PM |
|
|
Thema: OKIDOKI NV Röhren-VV
Beitrag: RE: RE:
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
und das Forum vergeht wie meine übergewichtigen Kilogramm.
gib nicht immer so an, |
|
audiosix |
Alles über Röhren |
122 |
44.873 |
10.08.2012, 07:56 PM |
|
|
Thema: OKIDOKI NV Röhren-VV
Beitrag: Soll ich die Frage löschen?
Soll ich die Frage löschen? |
|
audiosix |
Alles über Röhren |
122 |
44.873 |
10.08.2012, 03:51 PM |
|
|
Thema: OKIDOKI NV Röhren-VV
Beitrag: RE:
Zitat:Original geschrieben von urs
@ madmoony:
da kann ich nichts Konkretes zu sagen-
ist lediglich eine Vorstufe; zum
"hören" müßte noch ein Endstufe dahinter.
Hier messen kann das höchstens rumgu... |
|
audiosix |
Alles über Röhren |
122 |
44.873 |
10.08.2012, 03:22 PM |
|
|
Thema: Eingangsimpedanzen im LoV-Bereich
Beitrag: RE:
Zitat:Original geschrieben von Beate
Was ich daraus lerne, ist, dass mit der ECC83 von Electro Harmonix locker 40 dB Verstärkung bei ca 12,6 V Betriebsspannung möglich sind (nur mit dieser - die EC... |
|
audiosix |
Alles über Röhren |
153 |
93.603 |
08.08.2012, 09:00 AM |
|
|
Thema: Röhrenheizung
Beitrag: Da gibt es viele Möglichkeiten, zum Beispiel von N...
Da gibt es viele Möglichkeiten, zum Beispiel von NS eine Applikation die sich "slow turn on regulator" nennt (LM317/350). Da wird die Spannung langsam zum eingestellten Endwert hochgefahren. Zeit wird... |
|
audiosix |
Alles über Röhren |
135 |
95.909 |
07.08.2012, 09:34 AM |
|
|
Thema: Gehäusebau "in einfach"
Beitrag: Also High Fidelity und 10% ist eher ein Wiederspru...
Also High Fidelity und 10% ist eher ein Wiederspruch,
|
|
audiosix |
Platinen, Bauteile, Anschlüsse, Kabel, Mechanik und EMV |
20 |
15.543 |
02.08.2012, 07:15 AM |
|
|
Thema: Gehäusebau "in einfach"
Beitrag: Was macht denn der 6AS7 Verstärker bis 1% Klirr? 2...
Was macht denn der 6AS7 Verstärker bis 1% Klirr? 2 * 1 Watt? |
|
audiosix |
Platinen, Bauteile, Anschlüsse, Kabel, Mechanik und EMV |
20 |
15.543 |
01.08.2012, 03:16 PM |
|
|
Thema: DAMPF: zerovamp
Beitrag: Hier geht ja nichts weiter, was is Urs? So könnte ...
Hier geht ja nichts weiter, was is Urs? So könnte es aussehen.
http://www.google.de/imgres?q=6c45+endst...,s:0,i:127 |
|
audiosix |
DAMPF 2012 |
79 |
94.928 |
30.05.2012, 08:49 AM |
|
|
Thema: DAMPF: zerovamp
Beitrag: Bei einem Stereoverstärker dieser Leistungsklasse ...
Bei einem Stereoverstärker dieser Leistungsklasse sollte man eine Eingangsempfindlichkeit von 1 Volt für Vollaussteuerung annehmen. |
|
audiosix |
DAMPF 2012 |
79 |
94.928 |
06.05.2012, 07:45 PM |
|
|
Thema: Gleichstromheizung ohne Gleichrichter
Beitrag: Man verzichtet auf Elektronik.
Mach mal eine An...
Man verzichtet auf Elektronik.
Mach mal eine Andeutung. |
|
audiosix |
Alles über Röhren |
37 |
21.129 |
16.04.2012, 06:00 PM |
|
|
Thema: DAMPF: VB408-Ersatz
Beitrag: Das soll ja ne spezielle Legierung sein, schirmt w...
Das soll ja ne spezielle Legierung sein, schirmt wie mu Metall.
Leider extrem teuer! |
|
audiosix |
DAMPF 2012 |
111 |
137.197 |
16.04.2012, 11:23 AM |
|
|
Thema: DAMPF: VB408-Ersatz
Beitrag: RE:
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Ich finde die Broskie-Schaltung in #49 so bestechend, dass ich die wohl mal aufbauen will. Ich bin ganz fasziniert.
Wieso willst du das aufbauen? macht Brosk... |
|
audiosix |
DAMPF 2012 |
111 |
137.197 |
16.04.2012, 11:08 AM |
|
|
Thema: DAMPF: VB408-Ersatz
Beitrag: RE: Fet selektieren
Zitat:Original geschrieben von urs
meine Behauptung:
Zitat:
"Vermutlich könnte man auf einen Widerstand sogar
völlig verzichten und den FET nach IDSS selektieren
(!). Aber das glaubt mir hier in di... |
|
audiosix |
DAMPF 2012 |
111 |
137.197 |
16.04.2012, 11:06 AM |
|
|
Thema: DAMPF: VB408-Ersatz
Beitrag: RE: RE: Zeichnung neu
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Es wird wohl ein paar Wochen dauern, bis all die Dir zugefügten Verletzungen abgeheilt sind. Ich kann Deine Verbitterung über die Knisterköpfe vollends verst... |
|
audiosix |
DAMPF 2012 |
111 |
137.197 |
15.04.2012, 07:44 PM |
|
|
Thema: DAMPF: VB408-Ersatz
Beitrag: RE: Zeichnung neu
Zitat:Original geschrieben von urs
Stromregler werden ( bisher m.E.) bei Röhrenverstärkern
wohl eher selten eingesetzt und wenn man mal einen
J-FET einsetzt, dann empört sich gleich ein ganzes
Röhr... |
|
audiosix |
DAMPF 2012 |
111 |
137.197 |
15.04.2012, 07:42 PM |