Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest
Beitrag: RE: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwillige...
(10.05.2025, 11:21 AM)madmoony schrieb: Gab es da nicht was mit der 400.000 Regel?
20Hz bis 20kHz...20 mal 20.000 ist 400.000
50Hz bis 8kHz auch 400.000
100Hz bis 4kHz
150Hz bis 2,7kHz
.
.
.
war d... |
|
voltwide |
Kabel |
103 |
12.709 |
10.05.2025, 06:41 PM |
|
|
Thema: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest
Beitrag: RE: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwillige...
"Take it with a grain of salt".
Ich finde es spannend, wenn Du tatsächlich etwas Messbares herausfindest, das mehr oder weniger korreliert mit dem subjektiven Empfinden.
Hochauflösende THD-Messungen ... |
|
voltwide |
Kabel |
103 |
12.709 |
01.05.2025, 09:55 AM |
|
|
Thema: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest
Beitrag: RE: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwillige...
Meine große Skepsis gegenüber subjektiven Hörtests beruht auf eigenen Erfahrungen. In den neunziger Jahren, wo ich öfter auf Tour mit der Band war. Es zeigte sich beim täglichen Soundcheck vor dem Gig... |
|
voltwide |
Kabel |
103 |
12.709 |
30.04.2025, 04:11 PM |
|
|
Thema: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest
Beitrag: RE: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwillige...
Da bin ich auch sehr gespannt, vor allem auf die Kondensator Untersuchungen. Ansonsten wünsche ich entspanntes Auslüften. Bin mit Berliner Luft aufgewachsen, brauche ich aber heute nicht mehr unbeding... |
|
voltwide |
Kabel |
103 |
12.709 |
28.04.2025, 10:11 PM |
|
|
Thema: Systembetrachtung : Physik von Leitungen bzw Verbindungen
Beitrag: RE: Systembetrachtung : Physik von Leitungen bzw V...
Kannst Du diese Kabelklang-Unterschiede auch in Mono oder nur in Stereo hören?
Das bestimmte Kontakte nichtlineare Verzerrungen bewirken habe ich schon messen können. |
|
voltwide |
Kabel |
18 |
2.883 |
27.04.2025, 01:51 AM |
|
|
Thema: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest
Beitrag: RE: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwillige...
Warum mißt Du nicht mal das Spannungsgefälle über den LS-Relais-Kontakten? |
|
voltwide |
Kabel |
103 |
12.709 |
18.04.2025, 02:56 PM |
|
|
Thema: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest
Beitrag: RE: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwillige...
Die Relaiskontakte wären das Erste was ich genauer betrachten würde. Von Kindesbeinen an hatte ich eine natürliche Abneigung gegen Lautsprecherrelais. |
|
voltwide |
Kabel |
103 |
12.709 |
17.04.2025, 09:13 PM |
|
|
Thema: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest
Beitrag: RE: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwillige...
Die Relaiskontakte wären das Erste was ich genauer betrachten würde. |
|
voltwide |
Kabel |
103 |
12.709 |
17.04.2025, 09:11 PM |
|
|
Thema: Systembetrachtung : Physik von Leitungen bzw Verbindungen
Beitrag: RE: Systembetrachtung : Physik von Leitungen bzw V...
Du bist da ja so ziemlich der einzige auf dessen subjektive Hörerfahrungen ich etwas gebe, im Gegensatz zu dem weit verbreiteten Geschwurbele in einschlägigen Foren.
Für mich steht immerhin aus eigen... |
|
voltwide |
Kabel |
18 |
2.883 |
12.04.2025, 09:20 AM |
|
|
Thema: Systembetrachtung : Physik von Leitungen bzw Verbindungen
Beitrag: RE: Systembetrachtung : Physik von Leitungen bzw V...
Dann sind wir uns doch einig. Dass Unterschiede messbar sind ist ja nur eine Frage der Messauflösung. Das Thema einnert mich schon an den derzeitigen Dämpfungsfaktor-Hype. |
|
voltwide |
Kabel |
18 |
2.883 |
12.04.2025, 03:07 AM |
|
|
Thema: Systembetrachtung : Physik von Leitungen bzw Verbindungen
Beitrag: RE: Systembetrachtung : Physik von Leitungen bzw V...
Einspruch Euer Ehren
Die gemessene Phasendrehung über der Frequenz zwischen Strom und Spannung - in einem System mit Rgen=0 und Kurzschluß am Ende - ist weit entfernt von der Phasendrehung eines Kabel... |
|
voltwide |
Kabel |
18 |
2.883 |
11.04.2025, 09:22 PM |
|
|
Thema: Experimente: Alfschs Lautsprecherkabel
Beitrag: RE: Experimente: Alfschs Lautsprecherkabel
(17.02.2025, 03:30 PM)alfsch schrieb: Ein paar eher heftige Schläge haben nix verändert....seitdem stehts im Gang. Obwohl ich zuerst den Elektroschrott angedacht habe... :aufsmaul
Das kenne ich!
Zu... |
|
voltwide |
Kabel |
267 |
28.030 |
20.02.2025, 10:48 PM |
|
|
Thema: Spektrum Analyzer (für Audio)
Beitrag: RE: Spektrum Analyzer (für Audio)
(14.02.2025, 03:00 PM)Strömling schrieb: Besten Dank , probiere ich gleich mal , sieht Schick aus.
Dirk
Bin seit längerer Zeit bei Room Equalization Wizzard (REW) gelandet. Sehr brauchbar. |
|
voltwide |
Messtechnik |
10 |
11.088 |
14.02.2025, 08:08 PM |
|
|
Thema: Experimente: Alfschs Lautsprecherkabel
Beitrag: RE: Experimente: Alfschs Lautsprecherkabel
(25.01.2025, 10:47 AM)alfsch schrieb: Gegenbeispiel: neulich at work, "schon wieder" ein Problem mit dem seriellen Kabel (zu irgendeiner SPS/Motorsteuerung); sporadische Fehler, nach Austausch des v... |
|
voltwide |
Kabel |
267 |
28.030 |
27.01.2025, 11:40 PM |
|
|
Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k
Applaus aus dem Magnetfeld |
|
voltwide |
DIY-Projekte der Mitglieder |
511 |
71.236 |
14.12.2024, 05:39 AM |
|
|
Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k
Kritisch erscheint mir nach wie vor vor allem Abschalten hoher Ströme - die Last ist eigentlich immer "hinreichend" induktiv.
Beispiel 1
MOSFET mit Qds=50nC
Abschaltstrom = 50A
schaltet den MOSFET in ... |
|
voltwide |
DIY-Projekte der Mitglieder |
511 |
71.236 |
12.11.2024, 09:20 PM |
|
|
Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k
(12.11.2024, 06:44 PM)alfsch schrieb: oder 22nF / NPO /1210 / 50 ct
80-C1210C223KBG
Wobei ich aber denke, dass diese mysteriösen Ausfälle mindestens quadratisch mit der Betriebsspannung zunehmen. ... |
|
voltwide |
DIY-Projekte der Mitglieder |
511 |
71.236 |
12.11.2024, 09:00 PM |
|
|
Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k
(12.11.2024, 08:43 AM)alfsch schrieb: Nu stell dir das mal mit dem echten coolmos vor, angesteuert mit dem 8A gate driver, der das gate in 4ns abdreht, statt mit dem hundert mal langsameren (Mist-) ... |
|
voltwide |
DIY-Projekte der Mitglieder |
511 |
71.236 |
12.11.2024, 04:52 PM |
|
|
Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k
Überlagere mal in Deiner Simu Vgs*10 mit der gezeigten Spur Vds.
Das ist oft sehr erhellend und dürfte in diesem Falle die Wirkung der Miller-Kapazität des PowerMOSFET wiederspiegeln als Erklärung für... |
|
voltwide |
DIY-Projekte der Mitglieder |
511 |
71.236 |
11.11.2024, 11:31 PM |
|
|
Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k
In der Simulation nimmt die primärseitige Klammerung auf 30V nur wenig vom sekundärseitigen Zündfunken.
Das passt in das Bild dass die primäre Überspannungsspitze - infolge Streuinduktivität - nur wen... |
|
voltwide |
DIY-Projekte der Mitglieder |
511 |
71.236 |
10.11.2024, 04:01 PM |