• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: EMV-Stromsonde
Beitrag: RE: EMV-Stromsonde

Ja, solche hab ich auch in zwei Größen gebaut, sehr nützlich. Die obige finde ich als Ergänzung ganz praktisch, wenn die Baugrößen klein werden.
E_Tobi Messtechnik 2 1.895 22.05.2022, 10:42 PM
    Thema: EMV-Stromsonde
Beitrag: EMV-Stromsonde

Hallo zusammen, ich habe eine Stromsonde für EMV und Entwicklung gebastelt, und dachte die könnte auch für euch interessant sein. Sinn der Sache ist es feststellen zu können... - wo hochfrequente Str...
E_Tobi Messtechnik 2 1.895 21.05.2022, 02:38 PM
    Thema: Kurze Frage - Schnelle Antwort
Beitrag: RE: Kurze Frage - Schnelle Antwort

Hi zusammen, ich bin über ein interessantes Phänomen gestolpert, und dachte vielleicht hat einer von euch Ideen. Ich habe an einem Buck-Wandler den Effekt dass die abgestrahlten Störungen (Edit: bei 1...
E_Tobi Elektronik allgemein 724 359.149 14.05.2022, 12:24 PM
    Thema: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
Beitrag: RE: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig

Buck haben immer Ripple auf der Eingangsseite, weil der Eingangsstrom lücken muss. Ob DCM oder CCM ist hier dann nicht so wichtig, CCM hat hier auch Nachtreile. Wie ich das sehe hat der Buck auch nix...
E_Tobi Elektronik allgemein 27 1.793 03.04.2022, 11:00 AM
    Thema: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
Beitrag: RE: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig

(30.03.2022, 11:31 AM)christianw. schrieb: Ich hatte einmal den Fehler, dass DS durchlegiert ist, die Lampe also dann dauerhaft an war. Ach, ok, hatte ich falsch gelesen. Miss mal ob bei den offene...
E_Tobi Elektronik allgemein 27 1.793 31.03.2022, 04:51 PM
    Thema: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig
Beitrag: RE: BTS133 Low-Side FET zerstört sich regelmäßig

Kannst du mal schauen ob die Lampe recht dicke Elkos am Input hat? Evtl. geht der FET schon beim einschalten hops, aber beim abschalten merkt mans erst - weil die Lampe nicht mehr ausgeht. Was mich st...
E_Tobi Elektronik allgemein 27 1.793 30.03.2022, 08:07 AM
    Thema: Horndesign für Hochtöner zum Zersingen von Glas.
Beitrag: RE: Horndesign für Hochtöner zum Zersingen von Gla...

Challenge - zersingen mit minimaler Leistung  :-) (02.03.2022, 11:01 PM)alfsch schrieb: die stehenden Wellen in der Kammer wäre jetzt auch mein erster Gedanke gewesen, möglichst laut auf einer F...
E_Tobi Lautsprecher, Weichen und Boxen 10 2.044 03.03.2022, 09:49 AM
    Thema: Horndesign für Hochtöner zum Zersingen von Glas.
Beitrag: RE: Horndesign für Hochtöner zum Zersingen von Gla...

Gehen Hornberechnungen bei der Transformation nicht immer davon aus ans Freifeld anzukoppeln? Bei 800Hz könnte der kleine Raum schon eher als Druckkammer wirken...
E_Tobi Lautsprecher, Weichen und Boxen 10 2.044 02.03.2022, 10:55 PM
    Thema: Kurze Frage - Schnelle Antwort
Beitrag: RE: Kurze Frage - Schnelle Antwort

(19.12.2021, 01:52 PM)scooot schrieb: Wenn ich voltwilde's letzten Kommentar dazu richtig verstehe sind die Spikes dann in diesem Falle ggf auch hausgemacht.  8-| So wie dus aufgebaut hast können d...
E_Tobi Elektronik allgemein 724 359.149 19.12.2021, 03:33 PM
    Thema: 3D-Drucker
Beitrag: RE: 3D-Drucker

Schön gearbeitet! Was macht das neue Hotend nun anders (auf den ersten Blick hätte ich vermutet dass die Zuführung mit dem alten kälter bleibt?) und welches Gehäuse hat eine 5mm dicke (edit: plangefrä...
E_Tobi Elektronik allgemein 68 14.657 16.12.2021, 01:51 PM
    Thema: Kurze Frage - Schnelle Antwort
Beitrag: RE: Kurze Frage - Schnelle Antwort

(12.12.2021, 02:27 PM)alfsch schrieb: tippe mal auf Lack  (...) wenn die Membran vorher Papier/unbeschichtet war, ist es in die Struktur eingedrungen und nicht mehr entfernbar. Ja, die Membran ist ...
E_Tobi Elektronik allgemein 724 359.149 12.12.2021, 02:30 PM
    Thema: Kurze Frage - Schnelle Antwort
Beitrag: RE: Kurze Frage - Schnelle Antwort

Kurzer Zwischenruf: Hat jemand eine Idee was das hier für eine Beschichtung sein könnte (Edit: fasst sich trocken und eher hart an, nicht klebrig), und wie man sie wieder abbekommt, ohne den Kleber in...
E_Tobi Elektronik allgemein 724 359.149 12.12.2021, 02:11 PM
    Thema: Audio Player mit diversen DAC & SDcard & STM32F411 mit HAL lib
Beitrag: RE: Audio Player mit diversen DAC & SDcard & STM32...

Ich lese schon gespannt mit. Kabel habe ich selber noch nie gehört, aber die Themen Sampling / Noise Shaping / Filterung / Klirr, etc. finde ich immer spannend. Den MCU-Class-D schiebe ich irgendwie s...
E_Tobi Elektronik allgemein 36 8.720 09.12.2021, 01:30 PM
    Thema: Rätselbilder
Beitrag: RE: Rätselbilder

Das komische ist, das passiert immer im Leerlauf. Beim hochlaufen, während 60A im fliesen, ist alles wunderbar. Sobald aber dann im Leerlauf nach dem letzten Pulspaket zu lange 0V am Treiber-Eingang a...
E_Tobi Elektronik allgemein 7 2.739 02.06.2021, 09:28 PM
    Thema: Rätselbilder
Beitrag: RE: Rätselbilder

(01.06.2021, 10:59 PM)voltwide schrieb: Die schreibst was von Halbbrückentreiber, also ein SyncBuck? Da wo ein Halbbrückentreiber werkelt, gibt es für mich kein free-wheeling - Bei Leichtlast ist d...
E_Tobi Elektronik allgemein 7 2.739 02.06.2021, 08:26 AM
    Thema: Rätselbilder
Beitrag: RE: Rätselbilder

Achso, das ist ein nicht-isolierter Buck, bei leichtlast im DCM.
E_Tobi Elektronik allgemein 7 2.739 01.06.2021, 07:44 PM
    Thema: Rätselbilder
Beitrag: Rätselbilder

Hallo zusammen, ich habe ein kleines Rätsel, in einem der Bilder läuft was falsch: [attachment=3758] [attachment=3759] Gelb ist je der PWM-Eingang des Halbbrückentreibers, hellblau das Highside-Gat...
E_Tobi Elektronik allgemein 7 2.739 01.06.2021, 06:59 PM
    Thema: Mechanische Lautsprecher-Sim
Beitrag: RE: Mechanische Lautsprecher-Sim

Hier die Addition bei 0.2m, 1m, 2m und 3m Abstand: [attachment=3755] Wobei hier die Frage ist...wer entfernt sich eigentlich wovon. Das hier gilt also auch nur wenn man geometrisch so steht dass die...
E_Tobi Lautsprecher, Weichen und Boxen 25 9.119 14.05.2021, 04:49 PM
    Thema: Mechanische Lautsprecher-Sim
Beitrag: RE: Mechanische Lautsprecher-Sim

Ok, ist drinnen. Ging einfacher als ich dachte.
E_Tobi Lautsprecher, Weichen und Boxen 25 9.119 13.05.2021, 10:44 PM
    Thema: Mechanische Lautsprecher-Sim
Beitrag: RE: Mechanische Lautsprecher-Sim

(13.05.2021, 03:04 PM)alfsch schrieb: - das sind etwa 20% mehr Energie - kann ich nur raten: evtl. die Dämpfung / Verluste aller "Beteiligten" zu gering angesetzt; zb die Gehäuse Dämmung wird meist ...
E_Tobi Lautsprecher, Weichen und Boxen 25 9.119 13.05.2021, 09:58 PM