• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k

Schädlich ist meiner Meinung nach nur ein Funken, der auf ein komprimiertes, zündfähiges Gemisch trifft. Die Kompression ist zeitabhängig, da der Druck durch die Kolbenringe "entkommt". Wenn man also ...
kahlo DIY-Projekte der Mitglieder 120 2.364 Vor 1 Stunde
    Thema: Great news
Beitrag: RE: Great news

Ich vermute, dass ChatGPT inzwischen die meisten unserer Fragen bei der Registrierung beantworten kann. Wenn die Spammer diesen Dreh benutzen, müssen wir was ändern. Vorher nicht.
kahlo Rund ums Forum 14 20.499 Vor 1 Stunde
    Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k

Dann brauchen die Lackwerke Peters noch einen internationalen Vertriebsweg, den ein Privatmensch nutzen kann (was für mich sehr oft das Kernproblem ist). Zur Zeit besteht bei mir aber kein Bedarf, da ...
kahlo DIY-Projekte der Mitglieder 120 2.364 Gestern, 07:04 PM
    Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k

Luxusmaschine? Bauernmotorrad wurde das Ding früher genannt. Der Schliesswinkel ist konstant. Er wird durch die Nocke definiert, die den Kontakt bewegt. Die Nocke selbst ist mit einem Fliehkraftregle...
kahlo DIY-Projekte der Mitglieder 120 2.364 Gestern, 03:06 PM
    Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k

(Gestern, 12:38 PM)alfsch schrieb: Ich hatte daher etwa 1 sec als gut für den ersten Test angedacht, da es kaum möglich sein dürfte, nach ON der Zündung schneller den Motor mit dem Kick-hebel in Sta...
kahlo DIY-Projekte der Mitglieder 120 2.364 Gestern, 01:07 PM
    Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k

(Gestern, 03:45 AM)Gucki schrieb: Impedanzwandler weglassen und Minuspol von 10uF-C5 einfach mit dem Ausgang des Chips verbinden? Verstehe ich nicht. Vielleicht kommt die Erleuchtung, wenn ich es pr...
kahlo DIY-Projekte der Mitglieder 120 2.364 Gestern, 12:10 PM
    Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k

Um mal wieder zur Schaltung zu kommen... Prinzipiell habe ich auch Bedenken, einen 10µF-Keramikkondensator in dieser winzigen Baugrösse zu verwenden. Noch dazu bringt es nur etwas mehr als 1s Abschal...
kahlo DIY-Projekte der Mitglieder 120 2.364 16.01.2025, 06:47 PM
    Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k

Ich löte nicht bleifrei. Erfahrungswerte habe ich nur mit dem Regler, der unter derselben Haube sitzt, also gleiche Betriebsbedingungen hat. Mir sind bisher keine Teile von der Platine gefallen. Auch ...
kahlo DIY-Projekte der Mitglieder 120 2.364 16.01.2025, 05:24 PM
    Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k

Motor und Lichtmaschine sind mit dem Rahmen starr verschraubt und alles vibriert kräftig unterm Hintern. Das dürfte die grössten Beschleunigungen abmildern. Milligramm auf der Platine stehen gegen 140...
kahlo DIY-Projekte der Mitglieder 120 2.364 16.01.2025, 01:32 PM
    Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k

@Alfsch: Ja, ich muss sehen, wie es beim Kicken läuft. Allerdings habe ich mit der 1,2s-Verzögerung schon ein mentales Problem. Wenn die Abschalt-Zündung beim Kicken dazwischenfunkt (speziell, wenn ma...
kahlo DIY-Projekte der Mitglieder 120 2.364 16.01.2025, 10:40 AM
    Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k

[Bild: https://stromrichter.org/attachment.php?aid=4544] Heute konnte ich C5 auf 10µ vergrössern. Das gibt aber nur lumpige 1,2s Verzögerung  8-| . Hab mehr erwartet. Theorie und Praxis...
kahlo DIY-Projekte der Mitglieder 120 2.364 15.01.2025, 11:58 PM
    Thema: Experimente: Coulombkraft
Beitrag: RE: Abstoßende Coulombkraft

(15.01.2025, 04:00 PM)alfsch schrieb: (15.01.2025, 03:48 PM)Gucki schrieb: Kann Alfsch eigentlich auch Thread-Titel ändern? Dann wär ja alles perfekt. Vermutlich....wenn mir erklärst : wie . (Hab...
kahlo Physik-Asyl 658 55.147 15.01.2025, 05:56 PM
    Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k

Ich schiebe den Thread in den offenen Bereich, wenn keiner was dagegen hat.
kahlo DIY-Projekte der Mitglieder 120 2.364 15.01.2025, 03:47 PM
    Thema: Experimente: Coulombkraft
Beitrag: RE: Alte Holzmichel

(15.01.2025, 01:24 PM)Gucki schrieb: Dann kannst Du später im Falle abfälliger Äußerungen über User und das Forum mit einem Klick den Giftschrank schließen und das Forum wieder in friedvolle Totenst...
kahlo Physik-Asyl 658 55.147 15.01.2025, 03:13 PM
    Thema: Experimente: Coulombkraft
Beitrag: RE: Alte Holzmichel

Was war denn das Problem mit dem User? War er schneller am Posten als du :D ?
kahlo Physik-Asyl 658 55.147 13.01.2025, 04:05 PM
    Thema: Experimente: Coulombkraft
Beitrag: RE: Alte Holzmichel

Da hab ich doch tatsächlich mit Vorsatz auf https://ich-glaub-es.net/ geklickt. Und weiss auf einmal ganz sicher, dass ich ein von Vorurteilen geplagter Mann bin. Danke für diese Erinnerung! Die Erken...
kahlo Physik-Asyl 658 55.147 12.01.2025, 03:16 PM
    Thema: Experimente: Coulombkraft
Beitrag: RE: Alte Holzmichel

Schwupp...
kahlo Physik-Asyl 658 55.147 10.01.2025, 11:18 PM
    Thema: Experimente: Coulombkraft
Beitrag: RE: Alte Holzmichel

Ich kann heute Abend einen Bereich "Physik-Asyl" anlegen. Hatten wir ja schonmal...
kahlo Physik-Asyl 658 55.147 10.01.2025, 10:00 AM
    Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k

Nee, ich lass das so. Wenn ich die Eingangsspannung auf das mögliche Maximum erhöhe (7,4V an Lichtmaschine + Bleiakku), erreiche ich fast die 400 V. Und im Falle eines Batterieausfalls steigt die Bord...
kahlo DIY-Projekte der Mitglieder 120 2.364 14.12.2024, 04:01 PM
    Thema: TSZ-k
Beitrag: RE: TSZ-k

Hätte aber sein können, war ja im Gespräch. Nun könnte mich der Teufel reiten und mich zum Entfernen von Kapazitäten am Ausgang bringen Anlass021
kahlo DIY-Projekte der Mitglieder 120 2.364 14.12.2024, 01:18 PM